Mehr lesen
Zusammenfassung des Buches "Gesundheit von Shisham im Nordosten von Uttar Pradesh, Indien" Sissoo (Dalbergia sissoo Roxb.) ist ein mittelgroßer bis großer Laubbaum, der unter Welke leidet. Zur Bekämpfung des Pilzbefalls wird eine Vielzahl synthetischer Fungizide eingesetzt, die jedoch umweltschädlich sind.In der Natur gibt es Pflanzen, die flüchtige Stoffe enthalten, die pilzliche Krankheitserreger zerstören können. Bislang wurden ätherische Öle aus höheren Pflanzen gewonnen und gegen Fusarium solani und Fusarium oxysporum getestet. Das Öl von Putranjiva roxburghii zeigte bei 500 ppm eine vollständige Hemmung des Myzelwachstums beider Testpilze.Das Öl war bei seiner minimalen Hemmkonzentration von 500 ppm thermostabil und zeigte bei 1000 ppm ein breites Wirkungsspektrum. Darüber hinaus wurde die Fungizidwirkung durch Autoklavieren und Lagerung bis zu 120 Tagen nicht zerstört.Der Wurzel- und Rindenextrakt von Putranjiva erwies sich ebenfalls als wirksam gegen beide Fusarium-Arten. Somit hat diese Pflanze eine umfassende Wirkung gegen Fusarium. Daher wurde ein kleiner Feldversuch auf Baumschulniveau mit Putranjiva durchgeführt, der im Vergleich zu separat angebauten Kontrollgruppen von Sissoo keine Welkesymptome zeigte. Putranjiva kann also gegen Fusarium zum Schutz von Sissoo eingesetzt werden.
Über den Autor / die Autorin
L'auteur a obtenu son doctorat en 2002 à l'université DDU Gorakhpur dans le domaine de la microbiologie et du contrôle botanique. Ses domaines de recherche et ses centres d'intérêt sont le contrôle biologique, l'analyse microbiologique des céréales alimentaires, le développement de pesticides botaniques contre les agents pathogènes responsables du flétrissement, les microbes de stockage et les dermatophytes. Il est maître de conférences à l'université Amity, dans l'État d'Haryana.