Fr. 22.90

Baken · Blüsen · Feuertürme - Die Geschichte der Seezeichen in der südlichen Nordsee

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die größten Gefahren für die Schifffahrt begannen nach landläufiger Meinung immer erst dann, wenn ein Schiff nach langer Seereise wieder in Küstennähe kam. So hat man schon in frühester Zeit Leuchtfeuer und feste Seezeichen an Land installiert, um den Schiffen das Auffinden der Flussmündungen zu erleichtern und ihnen auch bei der eigenen Standortbestimmung zu helfen, um Gefahren wie Sandbänken und Riffen ausweichen zu können.Tonnen und Baken weisen dem Seemann tagsüber den Weg, Leuchtfeuer bei Nacht. Der Ausdruck "Feuer" kommt daher, weil tatsächlich in alter Zeit auf Vorsprüngen an der Küste und auf besonders dafür errichteten Türmen und bakenähnlichen Gerüsten Kohlenfeuer unterhalten wurden.An jedem Abend, wenn die Sonne untergeht, leuchten an den Küsten der südlichen Nordsee die Feuer auf und zeigen den Schiffen den Weg. Früher mussten Nacht für Nacht Männer ihren Dienst auf den Leuchttürmen und Feuerschiffen tun. Heutzutage sind sie abgelöst von der Automatik, die jetzt die Feuer zentral steuert und überwacht.Das Buch zeigt die Entwicklung des Seezeichenwesens von seinem Anfang im 13. Jahrhundert bis in die Neuzeit.

Produktdetails

Autoren Günter G A Marklein, Günter G. A. Marklein, Günter G.A. Marklein
Verlag Isensee
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.09.2025
 
EAN 9783730822531
ISBN 978-3-7308-2253-1
Seiten 180
Abmessung 135 mm x 240 mm x 13 mm
Gewicht 415 g
Illustration durchgehend farbig bebildert
Thema Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.