Fr. 97.00

Verbindlichkeitsbewertung und Umwandlungsquote im Bail-In

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Bail-In-Instrument ist zentraler Bestandteil des Instrumentariums zur Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und zielt darauf ab, dass Eigen- und Fremdkapitalgeber eines Kreditinstituts einen Sanierungsbeitrag leisten. Das Werk behandelt das komplizierte Zusammenspiel der europäischen und nationalen Normen, zeigt Probleme und Unklarheiten auf, macht Lösungsvorschläge, analysiert die prominentesten Praxisbeispiele und bietet so Vorüberlegungen für gesetzliche Fortentwicklungen. Wesentliche Aspekte der Untersuchung sind die Identifizierung berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten, die Bestimmung der Umwandlungsquote und, in diesem Kontext, die Verbindlichkeitsbewertung, sowie die Analyse bestehender Rechtsschutzmöglichkeiten.

Produktdetails

Autoren Maximilian Nikolaus Kind
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2020
 
EAN 9783848768264
ISBN 978-3-8487-6826-4
Seiten 279
Abmessung 155 mm x 230 mm x 15 mm
Gewicht 415 g
Serien Studien zum Bank- und Börsenrecht
Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Finanzkrise, Recht, Sanierung, NG-Rabatt, Bankrecht, Unternehmenskrise, Bail-out, Bail-in, Abwicklung, Kreditinstitute, Sanierungsmaßnahmen, SAG, BRRD, Debt-Equity-Swap, Umwandlungssatz, SRM-VO, Sanierungsbeiträge, Umwandlungsquote

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.