Fr. 36.60

Open Government und Verwaltungsreform - Konzepte - Projekte - Perspektiven

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Open Government soll nicht nur einen Kulturwandel in den Behörden herbeiführen, sondern auch zu einem besseren Service für die Bürgerinnen und Bürger führen. Ein offeneres Regieren und Verwalten ist insofern kein Selbstzweck, sondern ein Vehikel, um höhere Ziele zu erreichen wie ein allgemeines Wohlbefinden, eine Stärkung des Vertrauens in die Regierung oder eine Belebung der Demokratie. Untersucht wird, wie dieser Ansatz in Bund, Ländern und Gemeinden bisher interpretiert wurde und ob er dort als ein Instrument zur Modernisierung der Verwaltung verstanden worden ist. Um mehr Unterstützung zu bekommen, müssten sich die Bürgerinnen und Bürger, die Mitarbeiter in den Behörden und auch die Politiker in den Gemeinderäten und Parlamenten, die Ressourcen dafür bereitstellen sollen, jeweils einen Mehrwert davon versprechen, wenn sie sich auf den Weg begeben, offener zu werden. Ein solcher ist jedoch kaum zu erkennen.

Produktdetails

Autoren Göttrik Wewer
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783848767878
ISBN 978-3-8487-6787-8
Seiten 110
Abmessung 150 mm x 8 mm x 210 mm
Gewicht 190 g
Serie Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Staatslehre und politische Verwaltung

Soziologie, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Staat, Öffentlicher Dienst, Digitalisierung, Organisation, Kommune, NG-Rabatt, Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis, Verwaltungsreform, Open Government

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.