Fr. 122.00

Netzgerechte Datenschutzgestaltung - Herausforderungen, Kriterien, Alternativen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Arbeit nimmt aus einer soziologischen Perspektive die gegenwärtigen Herausforderungen des Datenschutzes in den Blick. Auf der Grundlage eines vertrauenstheoretischen Zugangs werden Kriterien und alternative Pfadoptionen zur Fortentwicklung der Datenschutzgestaltung aufgezeigt. Eine Schlüsselrolle spielt das erarbeitete Konzept der Vertrauensinfrastruktur, das verschiedene rechtliche, politisch-institutionelle, demokratisch-partizipative, professionsethische und technische Stellgrößen der Datenschutzgestaltung integriert. Das Buch richtet sich an Praktiker*innen des Datenschutzes und ein interdisziplinär interessiertes Fachpublikum. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel.

Produktdetails

Autoren Markus Uhlmann
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783848767946
ISBN 978-3-8487-6794-6
Seiten 458
Abmessung 158 mm x 211 mm x 27 mm
Gewicht 596 g
Serie Verbraucherforschung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Internet, Vertrauen, öffentliches Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Überwachung, Social Media, Datenschutz, Big Data, Verbraucher, NG-Rabatt, Umweltökonomie, Komsum, Sharing, Privatheit, Netz, User, Datenökonomie, Technikregulierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.