Fr. 65.00

Der Tabelleneintrag im Forderungsfeststellungsverfahren - Relevanz und Dimension der materiellen Rechtskraft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Forderungsfeststellungsverfahren bildet ein tragendes Strukturelement der Gesamtvollstreckung. An das Ergebnis des Feststellungsverfahrens sind gem.
178 III InsO sowohl die konkurrierenden Gläubiger als auch der Insolvenzverwalter gebunden. Dem Schuldner gegenüber erzeugt die Tabelleneintragung gem.
201 II S. 1 InsO die Wirkung eines "vollstreckbaren Urteils". Der weitläufige Einfluss- und Wirkungskreis der Tabelleneintragung wird jedoch insbesondere durch die verfassungsrechtlichen Verfahrensanforderungen begrenzt. Die vorliegende Dissertation beleuchtet den Verlauf dieser Grenzlinie. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf Fallgestaltungen einer sog. "Drittwirkung" der Rechtskraft gelegt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.