Fr. 41.90

Grundwissen Medizin - für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Medizin leicht verständlich - unverzichtbar für Studium und PraxisReinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor. Zudem führt er kundig in Fachtermini ein. In den Mittelpunkt stellt er den Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses von der Anamnese bis zur Therapie sowie wichtige Methoden und Ansätze der Medizin, etwa die Evidenzbasierte Medizin und die Prävention. Auf Krankheitsbilder wie etwa AdiposiFKTtas, Diabetes mellitus, Schlaganfall und Krebs geht er ein. In dieser Auflage werden neuerdings auch die geschlechtersensible Medizin, künstliche Intelligenz und Resilienz im Gesundheitswesen beleuchtet. In der siebten, überarbeiteten und erweiterter Auflage ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich in Studium und Praxis mit dem Gesundheitssystem und der Medizin beschäftigen.utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein E-Learning-Kurs zur Verfügung, der aus rund 85 Fragen besteht und die systematische Vertiefung des Stoffs ermöglicht. Er umfasst die Themen Systematik, Methoden, Ansätze und Spannungsfelder der Medizin sowie ausgewählte Krankheitsbilder. Erhältlich über utb.de.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Reinhard Strametz ist Arzt und Ökonom. Er hat die Professur „Medizin für Ökonomen, insbesondere Patientensicherheit“ an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden inne und leitet das Wiesbaden Institute for Healthcare Economics and Patient Safety (WiHelP).

Zusammenfassung

Medizin leicht verständlich – unverzichtbar für Studium und Praxis

Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor. Zudem führt er kundig in Fachtermini ein. In den Mittelpunkt stellt er den Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses von der Anamnese bis zur Therapie sowie wichtige Methoden und Ansätze der Medizin, etwa die Evidenzbasierte Medizin und die Prävention. Auf Krankheitsbilder wie etwa AdiposiFKTtas, Diabetes mellitus, Schlaganfall und Krebs geht er ein. In dieser Auflage werden neuerdings auch die geschlechtersensible Medizin, künstliche Intelligenz und Resilienz im Gesundheitswesen beleuchtet.

In der siebten, überarbeiteten und erweiterter Auflage ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich in Studium und Praxis mit dem Gesundheitssystem und der Medizin beschäftigen.

utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein E-Learning-Kurs zur Verfügung, der aus rund 85 Fragen besteht und die systematische Vertiefung des Stoffs ermöglicht. Er umfasst die Themen Systematik, Methoden, Ansätze und Spannungsfelder der Medizin sowie ausgewählte Krankheitsbilder. Erhältlich über utb.de.

Zusatztext

Aus: tabularasamagazin – Michael Lausberg –22.02.2024

[…] Das Buch löst sein Versprechen ein, verständlich medizinisches Grundwissen kompakt zu vermitteln. Hilfreich ist dabei das Glossar. Gut ist vor allem der eLearning-Kurs, der mit dem Buch eng verknüpft ist und didaktisch wertvoll den Lernstoff wiederholt. Viele ethischen Fragen werden angerissen, für Fachkräfte aus Psychologie und Pädagogik dürften die Krankheitsbilder hilfreich sein.
Aus: psychosoziale-gesundheit – Februar 2020

[…] Schlussfolgerung: überfällig, informativ, lesefreundlich, allgemeinverständlich (mit bildungs-aktivem Schwerpunkt) und vor allem unverzichtbar in gesundheitlicher Not. […]
Aus: ekz-Publikation – Solveig Hansen – 2017/07

Für alle, die sich entsprechend in einem nichtmedizinischen Studium oder während der täglichen Arbeit indirekt mit Medizin beschäftigen, liegt hier ein aktueller Ratgeber vor.
Aus: dierezensenten – Domenica D’Ugo- 19.12.2018

[…] Die gute Ausgewogenheit des Textes - zwischen fundierter Information und Rücksicht auf den unkundigen Leser - zieht sich wie ein roter Faden auch durch die weiteren Darstellungen. Wer etwa aus beruflichen Gründen medizinische Gutachten verstehen muss, kann mit diesem Werk eine gewisse Unterstützung hierbei finden. […] Das Buch kann aber auch dabei helfen, Wissenslücken zu entdecken und weitere Rechercheansätze zu finden.

Bericht

Aus: tabularasamagazin - Michael Lausberg -22.02.2024
[...] Das Buch löst sein Versprechen ein, verständlich medizinisches Grundwissen kompakt zu vermitteln. Hilfreich ist dabei das Glossar. Gut ist vor allem der eLearning-Kurs, der mit dem Buch eng verknüpft ist und didaktisch wertvoll den Lernstoff wiederholt. Viele ethischen Fragen werden angerissen, für Fachkräfte aus Psychologie und Pädagogik dürften die Krankheitsbilder hilfreich sein.
Aus: psychosoziale-gesundheit - Februar 2020
[...] Schlussfolgerung: überfällig, informativ, lesefreundlich, allgemeinverständlich (mit bildungs-aktivem Schwerpunkt) und vor allem unverzichtbar in gesundheitlicher Not. [...]
Aus: ekz-Publikation - Solveig Hansen - 2017/07
Für alle, die sich entsprechend in einem nichtmedizinischen Studium oder während der täglichen Arbeit indirekt mit Medizin beschäftigen, liegt hier ein aktueller Ratgeber vor.
Aus: dierezensenten - Domenica D'Ugo- 19.12.2018
[...] Die gute Ausgewogenheit des Textes - zwischen fundierter Information und Rücksicht auf den unkundigen Leser - zieht sich wie ein roter Faden auch durch die weiteren Darstellungen. Wer etwa aus beruflichen Gründen medizinische Gutachten verstehen muss, kann mit diesem Werk eine gewisse Unterstützung hierbei finden. [...] Das Buch kann aber auch dabei helfen, Wissenslücken zu entdecken und weitere Rechercheansätze zu finden.

Produktdetails

Autoren Reinhard Strametz
Verlag UTB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 13.10.2025
 
EAN 9783825263003
ISBN 978-3-8252-6300-3
Seiten 274
Abmessung 150 mm x 215 mm x 17 mm
Illustration 25 Farbabb., 18 Tabellen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Diagnose, Sterbehilfe, Ethik, Psychologie, Klimawandel, Gesundheit, Gesundheitswesen, Diabetes, Alternativmedizin, Arzneimittel, Anamnese, Adipositas, Hygiene, Prävention, Igel, Pflegewissenschaft, Gerontologie, Diagnostik, Asthma, Schlaganfall, Reproduktionsmedizin, Insulin, Heilkunst, Pflege, Krebs, Krankheitsbild, Traditionelle Chinesische Medizin, Basiswissen, Homöopathie, TCM, für die Hochschulausbildung, Therapie, Empowerment, Diabetes Mellitus, Gesundheitssystem, Selbstbestimmung, Arzt, SCHMERZTHERAPIE, Hypertonie, Krankheitsbilder, palliative care, Ernährungslehre, Asthma bronchiale, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Gesundheitsmanagement, Für die Hochschule, optimieren, Coronavirus, Pandemie, SARS, psychische Erkrankungen, Eigenverantwortung, Palliativmedizin, Medizinethik, Evidenzbasierte Medizin, Humanmedizin, Gesundheitsförderung, Lebensverlängerung, Demographischer Wandel, Anästhesie, EbM, Gesundheitswissenschaft, für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung, quacksalberei, Covid-19, multiresistente keime, assistierter Suizid, Arzneimitteltherapie, Corona, Sars-CoV-2, Berufspraxis, Disease-Management-Programme, Evidence-based Medicine, DMP, KORONARSYNDROM, Penicillin, medizinisches Grundwissen, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Medizin/Ernährung/Gesundheit, medizinische Terminologie, Digitalisierung in der Medizin, Gesundheitswissenschaft studieren, Planetary Health, Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.