vergriffen

Zerreißt das soziale Band? - Beiträge zu einer aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Befürchtungen, eine fortschreitende Rationalisierung und Ökonomisierung unserer Gesellschaft gefährde den sozialen Zusammenhalt, sind weit verbreitet. Die Autoren des neuesten Mannheimer Jahrbuchs zeigen, inwiefern sich Solidarbeziehungen und Moralvorstellungen wandeln, bezweifeln aber, dass dies zwangsläufig in eine Auflösung des sozialen Bandes mündet.
Beiträge unter anderem von Amitai Etzioni, Aafke Komter, Steffen Mau, Richard Münch, Gertrud Nunner- Winkler, Karin Sanders, Göran Therborn und Carsten Ullrich.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung
Johannes Berger

I. Zum Wandel von Solidarformen und Moralvorstellungen
Mehr als eine Zivilgesellschaft: eine gute Gesellschaft
Amitai Etzioni

Zur Veränderung sozialer Bindungen in der Gegenwart
Aafke Komter

Soziohistorischer Wandel in der Struktur moralischer Motivation
Gertrud Nunner-Winkler

II. Solidarität und soziale Integration in Arbeitsbeziehungen
Solidarität am Arbeitsplatz: Fiktion, Fakten und Kräfte
Karin Sanders/Hetty van Emmerik/Werner Raub

Desintegration am Arbeitsmarkt? Eine empirische Analyse zur Stabilität von Erwerbsverläufen
Daniela Grunow/Karin Kurz/Steffen Hillmert

III. Wandel der Solidarformen in Staat und Familie
Solidarität und Solidaritätsbereitschaft im Wohlfahrtsstaat. Theoretische Anmerkungen und einige empirische Befunde
Carsten G. Ullrich

Nonprofit-Organisationen und der Staat in Österreich - in einer veritablen Beziehungskrise?
Karin Heitzmann

Nach dem Patriarchat
Göran Therborn

IV. Solidarität und soziale Integration in Europa
Leerstelle europäische Solidarität?
Steffen Mau

Die Semantik des konstitutionellen Liberalismus - die USA als Modellfall für die symbolische Konstruktion Europas?
Richard Münch

Autoren

Produktdetails

Mitarbeit Johannes Berger (Herausgeber)
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.05.2005
 
EAN 9783593376998
ISBN 978-3-593-37699-8
Seiten 304
Abmessung 150 mm x 210 mm x 18 mm
Gewicht 402 g
Serien Mannheimer Jahrbuch für Europäische Sozialforschung
Mannheimer Jahrbuch für Europäische Sozialforschun
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sozialstrukturforschung

Solidarität, Sozialstaat, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Entsolidarisierung, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.