vergriffen

Nation und Religion in der deutschen Geschichte - Ausgezeichnet mit dem Preis Das Historische Buch, Kategorie Thematischer Schwerpunkt 2004

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In einer konfessionell gespaltenen Gesellschaft wie der deutschen hat das Verhältnis von Nation und Religion eine ganz besondere Bedeutung. In dem Maße, in dem der Protestantismus für das nationale Selbstverständnis wichtiger wurde, waren die Katholiken aus der nationalen Gesellschaft ausgeschlossen. In dem Band werden die Phasen und Ergebnisse der protestantischen Markierung der Nation und deren Auswirkungen auf das Verhältnis von Katholiken und Juden zur deutschen Nation beleuchtet.

Produktdetails

Mitarbeit Heinz-Gerhard Haupt (Herausgeber), Langewiesche (Herausgeber), Dieter Langewiesche (Herausgeber)
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.11.2001
 
EAN 9783593368450
ISBN 978-3-593-36845-0
Seiten 655
Abmessung 150 mm x 210 mm x 45 mm
Gewicht 845 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Nationale Identität, Religionsgeschichte, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.