Mehr lesen
Aktuelles vom Spur-1-Treffen, das nach zweijähriger Pause erstmals in Speyer stattfand, bildet einen Schwerpunkt in dieser Ausgabe. Exklusiv können wir einen dort nicht gezeigten Sauerstoffwagen präsentieren, der in einer Kleinstserie als Highend-Modell gefertigt wird. Für ausführliche Fahrzeugporträts standen der Redaktion die Altbau-Ellok E 93 und die Baureihe 151 von Wunder sowie die gerade ausgelieferte 98 507 von Kiss zur Verfügung.Zwei Bauprojekte stehen vor ihrem Abschluss: Der schmale, Platz sparende Eigenbau-Bahnsteig und das Werkzentrum Süd, für das noch eine ganze Reihe an Details anzufertigen waren.Weitere Beiträge beschäftigen sich mit dem Umbau eines geschlossenen VW Käfer zum Kult-Cabrio und dem fachmännischen Entfernen der sog. Supports bei 3D-Druck-Figuren sowie etwaige Reparaturen vor dem Bemalen. Auch das Heimanlagen-Bauprojekt "Almirante" macht Fortschritte.
Inhaltsverzeichnis
Das frühe Krokodil - Die Altbau-Ellok E 93 von WunderAlmirante -Anlagenbericht aus Spanien - Teil 2Aktuelles vom Spur-1-Treffen ... - ... und viele weitere Modellneuheiten 2022KolumneKurze Videos vom Spur-1-TreffenSpur-1-Treffen - Neustart in SpeyerAktuelles aus Szene und RedaktionVeranstaltungskalender01TREFF Maarn - Nachlese 2021 und ein neuer TerminSchmaler Bahnsteig - Bauprojekt mit viel Eigenleistung - Teil 2Vom Polizei-Käfer zum Kult-Cabrio - Ausgemustert, aufgeschnitten und restauriert98 507 von Kiss - Fein gemacht, die KleineWerkzentrum Süd - Teil 3 - Allerlei Details entlang der GleiseKlv 12 von Mo-Miniatur - Unmotorisiert am StartLadegut Sauerstoff - Hightech für ein Highend-ModellDie Baureihe 151 in 1:32 - Schwere Güterzuglokomotive von Wunder"Beam uns rauf, Scotty!" - Bearbeitung von 3D-Figuren vor der Bemalung