Fr. 126.00

Aufsichtsrat der AG im Bankgesellschaftsrecht - Praxishandbuch für Aufsichtsratsmitglieder in Kreditinstituten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Angetrieben von einer beispiellosen Gemengelage multipler globaler Krisen, geopolitischer Unwägbarkeiten und technologischer Transformation steht die Finanzwelt, ihre Vorstände und Aufsichtsräte unter massiver Beobachtung. Wer als Aufsichtsrat in Kreditinstituten Verantwortung trägt, muss heute vielfältige Anforderungen und Erwartungen nationaler/supranationaler Regularien und Aufsichtsbehörden im Blick behalten - und sich selbst haftungsrechtlich absichern.Die wichtigsten Anforderungen, Verantwortlichkeiten und Haftungsaspekte stellt Ihnen ein namhaftes Expertenteam aus einschlägigen Rechtsabteilungen, Aufsichtsrats-/Vorstandsbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften prägnant zusammen: - Aktuelle Sorgfalts-, Organisations-, Dokumentations- und Reportingpflichten für Aufsichtsräte von Kreditinstituten- Schnittstellen zwischen Aktien- und Bankrecht, fokussiert auf die Aufsichtsratsarbeit mit allen ihren aktienrechtlichen und regulatorischen Besonderheiten und aufsichtsrechtlichen Einflüssen- Konkrete Rechtsanwendung mit einzigartigen Praxiseinblicken, vielen Fallbeispielen und ChecklistenEin nützliches Tool-Kit für Aufsichtsräte, die im regulatorischen Umfeld der Finanzbranche die Übersicht behalten möchten und in ihrer Funktion als Organmitglied sichere Entscheidungen treffen müssen.

Über den Autor / die Autorin










Herausgegeben von Dr. Stephan Fackler und Dr. Denise Blessing

Bearbeitet von Dr. Denise Blessing, Dr. Stephan Fackler, Dr. Lisa Kopp, Dr. Benedikt Leffers, Holger Lehnen, Dr. Sara Romig

Zusammenfassung

Angetrieben von einer beispiellosen Gemengelage multipler globaler Krisen, geopolitischer Unwägbarkeiten und technologischer Transformation steht die Finanzwelt, ihre Vorstände und Aufsichtsräte unter massiver Beobachtung. Wer als Aufsichtsrat in Kreditinstituten Verantwortung trägt, muss heute vielfältige Anforderungen und Erwartungen nationaler/supranationaler Regularien und Aufsichtsbehörden im Blick behalten – und sich selbst haftungsrechtlich absichern.

Die wichtigsten Anforderungen, Verantwortlichkeiten und Haftungsaspekte stellt Ihnen ein namhaftes Expertenteam aus einschlägigen Rechtsabteilungen, Aufsichtsrats-/Vorstandsbüros und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften prägnant zusammen:

- Aktuelle Sorgfalts-, Organisations-, Dokumentations- und Reportingpflichten für Aufsichtsräte von Kreditinstituten
- Schnittstellen zwischen Aktien- und Bankrecht, fokussiert auf die Aufsichtsratsarbeit mit allen ihren aktienrechtlichen und regulatorischen Besonderheiten und aufsichtsrechtlichen Einflüssen
- Konkrete Rechtsanwendung mit einzigartigen Praxiseinblicken, vielen Fallbeispielen und Checklisten

Ein nützliches Tool-Kit für Aufsichtsräte, die im regulatorischen Umfeld der Finanzbranche die Übersicht behalten möchten und in ihrer Funktion als Organmitglied sichere Entscheidungen treffen müssen.

Produktdetails

Mitarbeit Blessing (Dr.) (Herausgeber), Stephan Fackler (Dr.) (Herausgeber), Denise Blessing (Mitherausgeber), Stephan Fackler (Mitherausgeber)
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.10.2025
 
EAN 9783503241972
ISBN 978-3-503-24197-2
Seiten 265
Abmessung 158 mm x 235 mm x 23 mm
Gewicht 350 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht, Aktiengesellschaft, Aufsichtsrat, Vergütung, Haftung, Resilienz, Aufgaben, Risikomanagement, Wahl, Bestellung, Sorgfaltspflichten, Bankgesellschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.