Fr. 147.00

Handbuch - - Kundendatenschutz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Der professionelle Umgang mit Kundendaten ist heute in fast allen Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor. Unsicherheiten bei der rechtlichen Bewertung und hohe technische Komplexität bergen zugleich erhebliche Kosten- und Sanktionsrisiken - ob bei Datenverarbeitungen, im Online-Marketing oder beim Einsatz neuer KI-Anwendungen.Wie Sie den Kundendatenschutz effizient und rechtssicher gestalten, zeigt Ihnen der Datenschutzprofi Simon Menke in der neu bearbeiteten 2. Auflage des bewährten Praxishandbuchs mit vielen Beispielen.- Rechtliche Anforderungen nach DSGVO/BDSG, TDDDG und weiteren Regelungen (auch kartellrechtlich etwa im Kontext von Online-Plattformen) sowie Folgen von Datenschutzverstößen- Technische und organisatorische Maßnahmen im Direkt- und Onlinemarketing/-tracking, Umgang mit Datenpannen, Datentransfers in Drittländer, Bonität/Factoring/Inkasso u.v.m.- Typische und speziellere Praxisthemen, z.B. Browser-Fingerprinting, RTB-Verfahren, Facebook Custom Audiences, u.a.In der Neuauflage werden insbesondere auch die Implikationen der neuen KI-Verordnung und Verhältnisse zur Einwilligungsverwaltungsverordnung beleuchtet.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Simon Menke, Co-General Counsel

Zusammenfassung

Der professionelle Umgang mit Kundendaten ist heute in fast allen Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor. Unsicherheiten bei der rechtlichen Bewertung und hohe technische Komplexität bergen zugleich erhebliche Kosten- und Sanktionsrisiken – ob bei Datenverarbeitungen, im Online-Marketing oder beim Einsatz neuer KI-Anwendungen.

Wie Sie den Kundendatenschutz effizient und rechtssicher gestalten, zeigt Ihnen der Datenschutzprofi Simon Menke in der neu bearbeiteten 2. Auflage des bewährten Praxishandbuchs mit vielen Beispielen.

- Rechtliche Anforderungen nach DSGVO/BDSG, TDDDG und weiteren Regelungen (auch kartellrechtlich etwa im Kontext von Online-Plattformen) sowie Folgen von Datenschutzverstößen
- Technische und organisatorische Maßnahmen im Direkt- und Onlinemarketing/-tracking, Umgang mit Datenpannen, Datentransfers in Drittländer, Bonität/Factoring/Inkasso u.v.m.
- Typische und speziellere Praxisthemen, z.B. Browser-Fingerprinting, RTB-Verfahren, Facebook Custom Audiences, u.a.

In der Neuauflage werden insbesondere auch die Implikationen der neuen KI-Verordnung und Verhältnisse zur Einwilligungsverwaltungsverordnung beleuchtet.

Produktdetails

Autoren Simon Menke, Simon (Dr.) Menke
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.11.2025
 
EAN 9783503242030
ISBN 978-3-503-24203-0
Seiten 385
Abmessung 158 mm x 235 mm x 30 mm
Gewicht 650 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht, Datenverarbeitung, Tracking, Profiling, Scoring, Kundendatenschutz, Datentreuhänder, Digital Markets Act, KI-VO, Fraud-Prevention, Datenpannen, Retargeting

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.