Fr. 179.00

Der Gläubigerschutz im gemeinnützigen Unternehmensverbund - Eine Untersuchung des Schutzniveaus und dessen Folgen für die Vereinsklassenabgrenzung nach der Kita-Rechtsprechung des BGH

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit den Kita-Beschlüssen aus dem Jahr 2017 hat der BGH die Vereinsklassenabgrenzung reformiert und das steuerrechtliche Gewinnausschüttungsverbot zum Indiz für Abgrenzung des Idealvereins vom wirtschaftlichen Verein gemacht. Diesem Rechtsprechungswechsel liegt die Annahme zugrunde, dass der Gläubigerschutz des Vereinsrechts wegen des Gewinnausschüttungsverbot mindestens ebenbürtig mit dem des Kapitalgesellschaftsrechts sei. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob diese Annahme zutreffend ist und welcher Umgang mit der Vereinsklassenabgrenzung künftig empfehlenswert ist. Dabei werden besonders der gemeinnützige Unternehmensverbund und dessen Herausforderungen auf den Gläubigerschutz behandelt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.