Fr. 78.00

Diversität und Sport - Intersektionale Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechter- und Diversitätsforschung

Deutsch, Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Sammelband werden aktuelle empirische Forschungsergebnisse präsentiert, um die Vielfalt an Praktiken und Forschungsansätzen in der sportwissenschaftlichen Geschlechter- und Diversitätsforschung darzustellen. Thematisch gliedert sich der Sammelband in vier übergreifende Kapitel (Diversity & Sport, Race, Class, Gender), in denen Arbeiten vorgestellt werden, die jeweils eine oder mehrere Differenzlinien in ihren Wechselwirkungen und in verschiedenen Kontexten des Sports miteinander in den Fokus nehmen. Damit richtet sich der Sammelband an (Sport-)Wissenschaftler*innen auf allen Qualifikationsstufen und aus allen (Teil-)Disziplinen, an (Sport-)Lehrpersonen aller Schulstufen, Multiplikator*innen im organisierten Breiten- und Spitzensport.Mit Beiträgen vonSophia Aalders | Katrin Albert | Fabienne Bartsch | Angelika Julia Bensch | Birgit Braumüller | Ulrike Burrmann | Maike Dernbach | Agnes Elling | Sandra Günter | Ilse Hartmann-Tews | Tobias Menzel | Tina Nobis | Birgit Palzkill | Julia Perlinger | Bettina Rulofs | Alisa Schafferschik | Heidi Scheffel | Corinna Schmechel | Tim Schlunski | Annika Schwark | Ole Todzi

Zusammenfassung

In diesem Sammelband werden aktuelle empirische Forschungsergebnisse präsentiert, um die Vielfalt an Praktiken und Forschungsansätzen in der sportwissenschaftlichen Geschlechter- und Diversitätsforschung darzustellen. Thematisch gliedert sich der Sammelband in vier übergreifende Kapitel (Diversity & Sport, Race, Class, Gender), in denen Arbeiten vorgestellt werden, die jeweils eine oder mehrere Differenzlinien in ihren Wechselwirkungen und in verschiedenen Kontexten des Sports miteinander in den Fokus nehmen. Damit richtet sich der Sammelband an (Sport-)Wissenschaftler*innen auf allen Qualifikationsstufen und aus allen (Teil-)Disziplinen, an (Sport-)Lehrpersonen aller Schulstufen, Multiplikator*innen im organisierten Breiten- und Spitzensport.

Mit Beiträgen von
Sophia Aalders | Katrin Albert | Fabienne Bartsch | Angelika Julia Bensch | Birgit Braumüller | Ulrike Burrmann | Maike Dernbach | Agnes Elling | Sandra Günter | Ilse Hartmann-Tews | Tobias Menzel | Tina Nobis | Birgit Palzkill | Julia Perlinger | Bettina Rulofs | Alisa Schafferschik | Heidi Scheffel | Corinna Schmechel | Tim Schlunski | Annika Schwark | Ole Todzi

Produktdetails

Mitarbeit Sandra Günter (Herausgeber), Schwark (Herausgeber), Annika Schwark (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch, Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2025
 
EAN 9783756033249
ISBN 978-3-7560-3324-9
Seiten 223
Abmessung 152 mm x 20 mm x 228 mm
Gewicht 365 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Frauen- und Geschlechterforschung

Transgender und Sport, Diversitätssensibilität, Homophobie in der Schule, Nonbinärer Sport, Sport und Gender, Inklusion im Sportunterricht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.