Fr. 14.50

Heinrich von Ofterdingen - Text und Kommentar. Originalausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Novalis' Roman Heinrich von Ofterdingen, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen und Materialien enthält: eine Zeittafel, die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte, einen Überblick über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.

Über den Autor / die Autorin

Die blaue Blume aus Novalis Roman Heinrich von Ofterdingen ist zum Inbegriff romantischer Sehnsucht und Träumerei geworden. Novalis selbst verkörpert für viele das romantisch-sensible Junggenie schlechthin. Darüber hinaus aber war Novalis als Bergbauingenieur und Philosoph vor allem ein hoch professioneller Forscher, Theoretiker und Intellektueller, dem die Trennung von Geistes- und Naturwissenschaften noch völlig fremd war und der sich mit Gesteinskunde oder Kants Kritik der reinen Vernunft genauso gut auskannte wie mit den Nachtseiten des Lebens.

Zusammenfassung

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Novalis' Roman Heinrich von Ofterdingen, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen und Materialien enthält: eine Zeittafel, die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte, einen Überblick über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.

Produktdetails

Autoren Novalis
Mitarbeit Andrea Neuhaus (Herausgeber)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783518188804
ISBN 978-3-518-18880-4
Seiten 253
Abmessung 115 mm x 177 mm x 15 mm
Gewicht 175 g
Serien Suhrkamp BasisBibliothek
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB)
Suhrkamp BasisBibliothek
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB)
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945
Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen

Deutsch; Lektüre (ab 6. Schuljahr) div., Deutsch, Verstehen, Schullektüre, Lektüre, Novalis, Für die Sekundarstufe, Friedrich von Hardenberg, Interpreta, ca. 1800 bis ca. 1809

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.