Fr. 33.70
Anneli Rieck, Silke Bartsch, Eva Maria Leupolz Mašović, Markus Glugla, Heike Müller, Eva Leupolz Masovic...
Startklar! - Wirtschaft-Arbeit-Technik - Differenzierende Ausgabe Berlin und Brandenburg 2026 - Sekundarstufe I - Schulbuch - Mit digitalen Medien
Deutsch · Taschenbuch
Erscheint am 05.06.2026
Beschreibung
Sprachsensibel, lebensnah, zukunftsorientiert - das neue Startklar! Wirtschaft-Arbeit-Technik
Das hybride Schulbuch zu Startklar! Wirtschaft-Arbeit-Technik bereitet Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse gezielt auf das Alltags- und Berufsleben vor. Es ermöglicht mit seinem sprachsensiblen, dreifach differenzierten Konzept und konsequentem Lebensweltbezug, dass alle Schülerinnen und Schüler aktiv am Unterricht teilnehmen. Die moderne und alltagsnahe Themenaufbereitung und die ergänzenden digitalen Medien zum Schulbuch sorgen für einen motivierenden, lebendigen Unterricht.
- Konzept des Storytellings: Neu bei Startklar! WAT ist der Storytelling-Ansatz. Dabei werden den Schülerinnen und Schülern immer wieder neue Anknüpfungspunkte zu den Unterrichtsthemen geboten, die die lebensweltliche Relevanz der behandelten Themen besser verdeutlichen. Diese Herangehensweise wird auf alle Teildisziplinen in gleicher Weise angewandt und erleichtert den Lernenden den Zugang zu den verschiedenen Fachbereichen.
- Intuitive Dreifachdifferenzierung: Die durchlässige Dreifachdifferenzierung, die barrierefreie Gestaltung und die ergänzenden Inklusionsmaterialien fördern selbstständiges Arbeiten und unterstützen gezielt den individuellen Lernprozess in heterogenen Klassen.
- Einfacher Einstieg für alle: Die Auftaktdoppelseiten knüpfen mit visuellen Impulsen an das Alltagswissen der Lernenden an und bieten einen einfachen Kapiteleinstieg für alle.
- Gezieltes Methodentraining: Wichtige Arbeitstechniken und Methoden (z. B. Betriebspraktika vorbereiten, durchführen und auswerten) werden auf den Methodenseiten kleinschrittig und für alle verständlich vermittelt. Vielfältige Inhalte zur Medienkompetenz sind extra ausgewiesen.
- Konsequente Kompetenzorientierung: Die "Das kann ich"-Seiten am Kapitelende festigen die erworbenen Kompetenzen und machen den persönlichen Lernstand transparent.
- Sprachsensibler Fachunterricht: Das Schulbuch unterstützt die aktive und passive Sprachbildung im Fachunterricht durch Textentlastung, "Sprachspeicher" auf allen Themenseiten, Formulierungshilfen, sprachliche Starthilfen sowie interaktive Übungen zur Sprachförderung in der Cornelsen Lernen App.
- Klare Orientierung und Entlastung: Der einheitliche Kapitelaufbau und die wichtigen Steuerungsinformationen auf jeder Doppelseite bieten insbesondere fachfremd unterrichtenden Lehrkräften im Fachunterricht eine wertvolle Unterstützung - ganz ohne zeitintensive Vorbereitung.
- Digitale Medien: Abwechslungsreiche Medien zum Schulbuch stärken die Medienkompetenz und motivieren zum selbstständigen Lernen.
- Demokratiebildung und BNE: Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit (Leitperspektive BNE) sowie die aktive und verantwortungsbewusste Teilhabe an einer demokratischen Gesellschaft werden in Startklar! WAT konsequent gefördert.
Hybrides Schulbuch
Neu bei Startklar! ist der hybride Ansatz. Dabei wird das gedruckte Buch durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die Ihre Lernenden ganz einfach über die Cornelsen Lernen App, über das E-Book oder auf unserer Lehr- und Lernplattform lerne
Zusammenfassung
Die hybride Neubearbeitung von Startklar! Wirtschaft-Arbeit-Technik für Berlin und Brandenburg macht Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse fit für den Alltag, die Ausbildung oder das Studium sowie die Berufswelt. Mit altersgerechtem Storytelling und einem dreifach differenzierten, sprachsensiblen Konzept fördert es individuelle Kompetenzen und bereitet erfolgreich auf die Zukunft vor. Vollständig überarbeitete, praxisorientierte Inhalte, ein modernes und barrierefreies Layout sowie digitale Medien zum Schulbuch sorgen für motivierenden und lebendigen Unterricht. Dank des klaren und intuitiven Aufbaus und der unterstützenden Zusatzmaterialien können auch fachfremd Unterrichtende direkt in den Fachunterricht einsteigen und sparen wertvolle Zeit bei der Vorbereitung.
Berufs- und alltagsorientiert
Startklar! WAT bereitet Jugendliche intensiv auf das Berufs- und Alltagsleben vor. Es vermittelt alltagsrelevante Themen wie gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit (Leitperspektive BNE), Technik und Wirtschaft, Studien- und Berufsorientierung und stärkt Schülerinnen und Schüler im Umgang mit wirtschaftlichen und privaten Herausforderungen. Dabei wird auch konsequent die aktive und verantwortungsbewusste Teilhabe an einer demokratischen Gesellschaft gefördert.
Lebensnah und motivierend
Das Lehrwerk orientiert sich konsequent an der Lebenswelt der Jugendlichen. Die Auftaktdoppelseiten knüpfen mit visuellen Impulsen an das Alltagswissen der Lernenden an und bieten einen einfachen Kapiteleinstieg für alle. Das moderne Layout und die altersgerechte Aufbereitung der Themen durch Storytelling steigern die Lernmotivation. Praxisorientierte Aufgaben und Projekte ermutigen zur eigenständigen und aktiven Auseinandersetzung mit den Themen und sorgen für persönliche Lernerfolge.
Differenziert und inklusiv
Die durchlässige Dreifachdifferenzierung im Schulbuch, die barrierefreie Gestaltung und die ergänzenden Inklusionsmaterialien stärken selbstständiges Arbeiten und unterstützen gezielt den individuellen Lernprozess in heterogenen Klassen.
Sprachsensibler Unterricht
Interaktive Übungen zur Sprachförderung, Texte in einfacher Sprache und ein sprachsensibler Apparat mit Starthilfen, "Sprachspeicher" und Formulierungshilfen verbessern das Verständnis und befähigen alle Lernenden, effektiv am Fachunterricht teilzuhaben.
Kompetenzorientiert
Die fachbezogenen Kompetenzen werden in Startklar! WAT in besonderem Maße gefördert. Auf den "Das kann ich"-Seiten überprüfen Ihre Lernenden ihr Wissen und sichern ihren Kompetenzerwerb. Wichtige Arbeitstechniken und Methoden (z. B. Betriebspraktika vorbereiten, durchführen und auswerten) werden auf den Methodenseiten kleinschrittig und für alle verständlich vermittelt. Vielfältige Inhalte zur Medienbildung sind extra ausgewiesen.
Klar strukturiert und entlastend
Der einheitliche Kapitelaufbau mit wiedererkennbarer Farbzuordnung garantiert Orientierung und Sicherheit beim Lernen und Lehren. Wichtige Steuerungsinformationen auf jeder Doppelseite unterstützen insbesondere auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte im Fachunterricht – ganz ohne zeitintensive Vorbereitung.
Digital
Digitale Medien (Audios, Videos, interaktive Übungen) zum Schulbuch in der Cornelsen Lernen App ermöglichen einen abwechslungsreichen und lebendigen WBS-Unterricht und stärken die Medienkompetenz der Lernenden. Alle wichtigen Begleitmaterialien für den Unterricht (Handreichungen, differenzierende Kopiervorlagen, Texte in einfacher Sprache) sind über den Unterrichtsmanager Plus jederzeit verfügbar und sofort einsetzbar.
Produktdetails
| Autoren | Anneli Rieck, Silke Bartsch, Eva Maria Leupolz Mašović, Markus Glugla, Heike Müller, Eva Leupolz Masovic, Eva Maria Leupolz Masovic, Markus Glugla, Heike Müller, Robert Richter, Anneli Rieck, Robert Richter, Silke Bartsch |
| Mitarbeit | Silke Bartsch (Herausgeber) |
| Verlag | Oldenbourg Schulbuchverlag |
| Sprache | Deutsch |
| Produktform | Taschenbuch |
| Erscheint | 05.06.2026 |
| EAN | 9783637029699 |
| ISBN | 978-3-637-02969-9 |
| Seiten | 288 |
| Abmessung | 190 mm x 260 mm x 12 mm |
| Gewicht | 596 g |
| Serien |
Startklar! Startklar!, Wirtschaft-Arbeit-Technik - Differenzierende Ausgabe Berlin und Brandenburg 2026, Sekundarstufe I |
| Thema |
Schule und Lernen
> Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
|
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.