Fr. 38.50

Preis Bauen im Bestand 2025

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Bauen im Bestand ist wichtiger denn je. In Zeiten wachsender ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Energiekrise ist es unerlässlich, den ständigen Kreislauf von Abriss und Neubau zu durchbrechen und stattdessen eine neue Kultur des Umbaus zu etablieren. Bestehende Architektur und Infrastruktur bergen enorme Potenziale, die sich nicht nur auf ökologische und ökonomische Aspekte, sondern auch auf kulturelle und identitätsstiftende Bereiche erstrecken. Mit dem Preis 'Bauen im Bestand' ehrt die Bayerische Architektenkammer inzwischen bereits zum dritten Mal den verantwortungsvollen, innovativen und beispielgebenden Umgang mit bestehender Bausubstanz.
Aus 194 Einreichungen wählte eine hochkarätig besetzte Jury herausragende Umbauten und Sanierungen aus. Die Prämierten leisten einen außerordentlichen Beitrag zur Baukultur, indem sie Denkmäler oder besonders erhaltenswerte Bausubstanz mit architektonischen Mitteln erfolgreich in die Zukunft führen. In die Bewertung flossen ökologische und ökonomische Aspekte ein. Der Fokus liegt nicht nur auf den denkmalgeschützten und besonders erhaltenswerten Gebäuden, sondern auch auf identitätsstiftenden Alltagsbauten.

Produktdetails

Autoren Ira Mazzoni
Mitarbeit Bayerische Architektenkammer (Herausgeber)
Verlag Junius Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2025
 
EAN 9783960607144
ISBN 978-3-96060-714-4
Seiten 168
Abmessung 210 mm x 215 mm x 20 mm
Gewicht 426 g
Illustration Farbabbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.