vergriffen

Tarifverträge zur Unternehmenspolitik? - Rechtliche Zulässigkeit und faktische Bedeutung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die unternehmerische Freiheit - ein arbeitsrechtlicher Dauerbrenner.Die Reichweite der unternehmerischen Autonomie ist ein arbeitsrechtlicher Dauerbrenner, deren Ausmessung Wolfgang Däubler aus der tarifrechtlichen Perspektive vornimmt. Quasi naturgemäß führt die gesetzliche oder kollektivrechtliche Eingrenzung des Arbeitgebers zu dem Einwand, die unternehmerische Freiheit sei über Gebühr eingeschränkt. In diesem Band untersucht Wolfgang Däubler verschiedene Tarifverträge mit Bezug zu unternehmenspolitischen Entscheidungen. Überzeugend gelingt ihm der Nachweis, dass diese auf der Basis der Rechtsprechung des BAG ganz überwiegend rechtlich zulässig sind. Die Grundrechte der Arbeitgeberseite stehen dem nur im Ausnahmefall entgegen.Der Autor:Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen, Autor zahlreicher Kommentare und anderer Veröffentlichungen zum Arbeitsrecht.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Däubler
Verlag Bund-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2016
 
EAN 9783766364654
ISBN 978-3-7663-6465-4
Seiten 109
Abmessung 150 mm x 220 mm x 7 mm
Gewicht 180 g
Serie HSI-Schriftenreihe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.