Fr. 27.50

Erste Hilfe im Umgang mit ADHS, Borderline & Co. - Praxisratgeber zu Störungsbildern und anderen Besonderheiten in der Schule

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ratgeber für Lehrer und Sonderpädagogen an Grundschulen, weiterführenden Schulen und in der Jugendarbeit, fachunabhängig, Klasse 1-13 +++ Woran erkenne ich das Prader-Willi-Syndrom? Welche Unterrichtsorganisation hilft einem Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung? Wen informiere ich bei Verdacht auf Drogenmissbrauch? Um Sie im Umgang mit solchen Herausforderungen im inklusiven Setting zu unterstützen, bietet dieser Praxisratgeber kompakte Hintergrundinformationen zu den häufigsten Störungsbildern, Behinderungen und anderen Besonderheiten. Zu jeder Beeinträchtigung gibt es zudem eine Übersicht der Diagnosekriterien und typischen Merkmale. Konkrete Handlungstipps und praxiserprobte Methoden helfen Ihnen, mit betroffenen Kindern und Jugendlichen umzugehen und adäquat auf akute Situationen zu reagieren. Ein Register zum schnellen Nachschlagen sowie zahlreiche Adressen von Anlaufstellen, Ansprechpartner und Medientipps runden das Angebot ab. Hier finden Sie schnell Antworten auf die drängendsten Fragen und können so all Ihre besonderen Schüler optimal unterstützen!

Produktdetails

Autoren Christine Fink
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.11.2019
 
EAN 9783834642264
ISBN 978-3-8346-4226-4
Seiten 184
Abmessung 174 mm x 240 mm x 13 mm
Gewicht 456 g
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Sekundarstufe I

Sonderpädagogik, Ratgeber, Depression, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Nachschlagewerke, ADHS, Schule und Lernen: Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitserziehung, Weiterführende Schulen, LRS, Borderline, Inklusion, Hochbegabung, ADS, Dyskalkulie, Behinderungen, Lernschwäche, Schule und Lernen: Psychologie, Lese-Rechtschreibschwäche, Autismus-Spektrum-Störung, Diagnose-Kriterien Depressionen, Diagnose-Kriterien Dyskalkulie, Diagnose-Kriterien LRS, Übersicht von Diagnosekriterien Autismus-Spektrums-Störung, kompakte Informationen, Diagnose-Kriterien Hochbegabung, Hintergrundwissen Störungsbilder, Förderschwerpunkt Emotionale Entwicklung, Praxistipps Inklusion, konkrete Handlungstipps bei Störungsbildern, Tipps bei auffälligen Schülern, Verlag an der Ruhr Inklusion, Diagnosekriterien Störungsbilder, Diagnose-Kriterien Behinderungen, Förderschwerpunkt Soziale Entwicklung, Umgang mit schwierigen Schülern, Merkmale Störungsbilder, Emotionale und Soziale Entwicklung, Handlungstipps auffälige Schülern, Nachschlagewerk Pädagogik, Nachschalgewerk zu Störungsbildern, Verlag an der Ruhr Praxis-Ratgeber, Diagnose-Kriterien Borderline, Praxistipps bei auffälligen Schülern, Diagnosekriterien ADHS, Umgang mit schwierigen Störungsbildern, Störungsbilder bei Schülern, Praxis-Ratgeber zu schwierigen Störungsbildern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.