Fr. 53.90

Technisches Zeichnen - Eigenständig lernen und effektiv üben

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Lehr- und Übungsbuch fasst die wichtigsten Regeln des Technischen Zeichnens kompakt zusammen. Gerade bei der Darstellung von Normteilen und Maschinenelementen wie Achsen, Wellen, Schrauben, Zahnrädern oder Lagern gilt es, die Regeln des Technischen Zeichnens einzuhalten, die sich nach den aktuellen Normen richten. Viele Übungsaufgaben ermöglichen das Erarbeiten des Stoffs und dessen Vertiefung im Selbststudium. In der vorliegenden Auflage haben die Autoren zusätzlich untersucht, wie die aktuelle KI bei der Erstellung von Technischen Zeichnungen genutzt werden könnte.

Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.


Der Inhalt

Erstellung einer Technischen Zeichnung - CAD: Technisches Zeichnen in der Praxis - Darstellung von Werkstücken - Bemaßung - Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit - Toleranzen und Passungen - Schraubenverbindungen - Elemente an Achsen und Wellen - Sicherungselemente - Wälzlager - Dichtungen - Zahnräder - Beispiel Spiralkegelgetriebe - Repetitorium

Die Zielgruppen

  • Studierende der Fachschule Technik, Berufsakademien, Höheren Technischen Lehranstalten und technischer Fächer an Fachhochschulen und Technischen Hochschulen
  • Schüler*innen an Fachoberschulen und Technischen Gymnasien sowie Berufsbildenden Schulen und Beruflichen Oberschulen
  • Angehende Technische Produktdesigner*innen
  • Absolvent*innen von Weiter- und Fortbildungskursen
Die Autor*innen
Prof. Dr.-Ing. Susanna Labisch
 lehrt an der Hochschule Bremen in der Fachrichtung Bionik die Gebiete Technisches Zeichnen, CAD und Konstruktion.


Fachlehrer 
Dipl.-Ing. Georg Wählisch
lehrte an der FH Aachen in drei Fachbereichen die Fächer Technisches Zeichnen, CAD und Darstellende Geometrie.

Inhaltsverzeichnis

Erstellung einer Technischen Zeichnung.- CAD: Technisches Zeichnen in der Praxis.- Darstellung von Werkstücken.- Bemaßung.- Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit.- Toleranzen und Passungen.- Schraubenverbindungen.- Elemente an Achsen und Wellen.- Sicherungselemente.- Wälzlager.- Dichtungen.- Zahnräder.- Beispiel Spiralkegelgetriebe.- Repetitorium.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Susanna Labisch lehrt an der Hochschule Bremen in der Fachrichtung Bionik die Gebiete Technisches Zeichnen, CAD und Konstruktion.


Fachlehrer Dipl.-Ing. Georg Wählisch lehrt an der FH Aachen am Campus Jülich die Fächer Technisches Zeichnen, CAD und Darstellende Geometrie.


Zusammenfassung

Dieses Lehr- und Übungsbuch fasst die wichtigsten Regeln des Technischen Zeichnens kompakt zusammen. Gerade bei der Darstellung von Normteilen und Maschinenelementen wie Achsen, Wellen, Schrauben, Zahnrädern oder Lagern gilt es, die Regeln des Technischen Zeichnens einzuhalten. Viele Übungsaufgaben ermöglichen das Erarbeiten des Stoffs und dessen Vertiefung im Selbststudium. Die aktuelle Auflage wurde um die Geometrische Produktspezifikation erweitet und die Inhalte wurden an die aktuellen Normen angepasst.

Produktdetails

Autoren Susanna Labisch, Georg Wählisch
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 25.09.2025
 
EAN 9783658496074
ISBN 978-3-658-49607-4
Seiten 297
Illustration XI, 297 S. 330 Abb., 65 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Toleranz, Arbeitstechnik, Normung, gestalten, CAD, konstruieren, Passung, Freihandzeichnung, Engineering Design, Fläche, Fertigungszeichnung, Maschinenelement, Geometrische Produktspezifikation, Digital Mock-Up, Bezugsebene, Datenfeld, Linienart, Draufsicht, IGES, Volllinie, Bemaßen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.