vergriffen

Ukraine - Von der Roten zur Orangenen Revolution

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

1991 trat die Ukraine, nach Russland das größte europäische Land, aus der Sowjetunion aus und erklärte ihre staatliche Unabhängigkeit. Obwohl sie ein EU-Anrainer ist, wird ihr in der öffentlichen Wahrnehmung erst seit der sogenannten 'Orangenen Revolution' der Jahreswende 2004/2005 größere Beachtung zuteil.
Die vorliegende Darstellung versucht erstmalig, in verständlicher Form unter Einbeziehung der laufenden Forschung, dieses Ereignis in seinen historischen Kontext zu Setzen.

Schwerpunktmäßig werden dazu die ersten ukrainischen Staatsversuche 1917-1921, die Situation der Ukraine als Sowjetrepublik, die Besatzungszeit während des Zweiten Weltkrieges sowie die Ablösung des sowjetischen Regimes in Kiev geschildert. Wie schwer der Weg für die Ukraine in einen demokratischen Rechtsstaat ist, wird deutlich bei der Analyse der Politik ihres ersten Präsidenten nach 1991, Kravcuk, und seines Nachfolgers Kucma, dessen Erbe nun auf dem 'orangenen' Präsidenten Juscenko lastet.

Die erste moderne Darstellung der ukrainischen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.

Produktdetails

Autoren Katrin Boeckh, Ekkehard Völkl
Verlag Pustet, Regensburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783791720500
ISBN 978-3-7917-2050-0
Seiten 296
Gewicht 436 g
Illustration 16 S. Bildtl, 9 Ktn
Serie Ost- und Südosteuropa, Geschichte der Länder und Völker

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.