Fr. 103.00

Biologischer Pflanzenschutz im Gewächshaus - Die Alternative für geschützte Räume

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Schädlingsbekämpfung in geschützten Räumen durch den Einsatz von Nützlingen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Als Alternative zur chemischen Keule vermittelt dieses Buch alle wichtigen Grundlagen der biologischen Schädlingsbekämpfung. Äußerst praxisgerecht wird erklärt, wie die jeweiligen Schaderreger durch ihre natürlichen Gegenspieler bekämpft werden können. Schutz von Kulturpflanzen in:- Gewächshäusern- botanischen und zoologischen Gärten- Wintergärten und Blumenfenstern

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Vorwort 5
Wegweiser durch das Buch 11
Fachausdrücke 13
Abkürzungen 14
A Übersicht: Schädlinge 15
B Übersicht: Im Handel erhältliche Nützlinge 28
1 Einführung in die biologische Schädlingsbekämpfung 30
1.1 Entscheidungstreppe integrierter Pflanzenschutz 30
1.1.1 Sortenwahl 30
1.1.2 Mechanische Abwehr 30
1.1.3 Pflanzenernährung 30
1.1.4 Klima 31
1.1.5 Nützlingseinsatz 31
1.1.6 Nützlingsschonende Pflanzenschutzmittel 31
1.1.7 Integrierter Pflanzenschutz 31
1.1.8 Integrierbare Pflanzenschutzmittel 32
1.1.9 Nicht integrierbare Pflanzenschutzmittel 32
1.2 Kosten des Nützlingseinsatzes 32
1.3 Vor- und Nachteile des Nützlingseinsatzes 33
1.3.1 Kostenreduktion, Qualitätssteigerung und betriebliche Motivation 33
1.3.2 Einfache Handhabung, Imagevorteile, weitere Kostenvorteile 34
1.3.3 Wirkungslücken und chemischer Pflanzenschutz 34
1.4 Nützlingseinsatz in der Praxis Nützlinge und ihre Anwendung 34
1.4.1 Räuber 35
1.4.2 Parasitoide 35
1.4.3 Methoden des Nützlingseinsatzes oder das Märchen vom biologischen Gleichgewicht 36
1.4.4 Nützlingseinsatz vorbeugend oder bei Befallsbeginn? 36
1.4.5 Welche Nützlingsmengen sind sinnvoll? 38
1.4.6 Nützlingsmengen in Gemüsekulturen und Schnittblumen 38
1.4.7 Nützlingsmengen für Topfpflanzen und Innenraumbegrünung 38
1.4.8 Ausbringung der Nützlinge 38

Zusammenfassung

Die Schädlingsbekämpfung in geschützten Räumen durch den Einsatz von Nützlingen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Als Alternative zur chemischen Keule vermittelt dieses Buch alle wichtigen Grundlagen der biologischen Schädlingsbekämpfung. Äußerst praxisgerecht wird erklärt, wie die jeweiligen Schaderreger durch ihre natürlichen Gegenspieler bekämpft werden können. Erläutert wird der Schutz von Kulturpflanzen in Gewächshäusern, botanischen und zoologischen Gärten, Wintergärten und Blumenfenstern.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.