Fr. 32.00

Gesammelte Schriften in 19 Bänden - Band 12: Mozart. Zur Soziologie eines Genies

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

1991 erschien erstmals das Buch des großen Soziologen Norbert Elias über Wolfgang Amadeus Mozart. Damals schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung: »... ein überaus lesbares Buch, in dem Elias mit erzählerischer Anschaulichkeit Antworten gibt auf die Frage, wie 'das Genie Mozart' zustande kommen konnte. Er erhellt die inneren Antriebe und die äußeren Einflüsse: die Beziehung zum Vater, das nie gestillte Liebesbedürfnis, das Ringen um Anerkennung und die Konflikte eines bürgerlichen Künstlers in einer höfischen Gesellschaft, der sich dem Verhaltenskanon und den Schaffenszwängen eines angestellten Hofmusikers nicht unterwerfen will. Vor allem anhand der Jahre um 1781 zeigt Elias die sozialen Konflikte eines Genies in einer Gesellschaft, die den Geniebegriff noch nicht kannte.«
Anläßlich der Neuausgabe innerhalb der Gesammelten Schriften wurde der Text neu durchgesehen und um einen aktuellen editorischen Bericht ergänzt. Ein detailliertes Sach- und Personenregister erschließt den Text und ermöglicht ein schnelles Auffinden der zentralen Kategorien und Namen.

Produktdetails

Autoren Norbert Elias
Mitarbeit Michael Schröter (Herausgeber)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.08.2025
 
EAN 9783518244272
ISBN 978-3-518-24427-2
Seiten 186
Abmessung 120 mm x 200 mm x 130 mm
Gewicht 217 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Biografien, Erinnerungen, Musiker, Komponisten und Songwriter, wolfgang amadeus mozart, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.