vergriffen

Ausschlussfristen und Mindestlohngesetz - Der Mindestlohn als unabdingbarer Sockelanspruch

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mindestlohngesetz Mit dem Tarifautonomiestärkungsgesetz hat der Gesetzgeber das Mindestlohngesetz (MiLoG) eingeführt. Dieses wirft zahlreiche neue Rechtsfragen auf. Dazu gehört die Relevanz von
3 MiLoG für die Anwendung der in der Praxis weit verbreiteten Ausschlussfristen. Im Ergebnis legen die Verfasser überzeugend dar, dass die neue Regelung des
3 MiLoG insoweit zu einer Einschränkung der Wirkung von Ausschlussfristen führt, als sie sicherstellt, dass Entgeltansprüchen im Umfang des Anspruchs auf Mindestlohn in Zukunft keine Ausschlussfristen mehr entgegengesetzt werden können. Damit liefert dieser Band einen wichtigen Beitrag in der Diskussion um die künftige Anwendung von Ausschlussfristen.

Produktdetails

Autoren Ulrich Preis, Daniel Ulber
Verlag Bund-Verlag
 
Originaltitel Ausschlussfristen und Mindestlohngesetz
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2014
 
EAN 9783766364135
ISBN 978-3-7663-6413-5
Seiten 79
Abmessung 150 mm x 220 mm x 5 mm
Gewicht 136 g
Serie HSI-Schriftenreihe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.