Fr. 22.80

Vorgaben des EuGH zur Arbeitszeiterfassung - HSI-Schriftenreihe Band 32

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Infolge der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs aus dem Mai 2019 muss die Bundesrepublik die öffentlichen wie privaten Arbeitgeber zur Einführung der täglichen Arbeitszeiterfassung für alle Beschäftigten verpflichten. Bei einer grundsätzlichen Erfassungspflicht für alle zeigt das Gutachten den Gestaltungsspielraum hinsichtlich der Modalitäten der Zeiterfassung, auch im Hinblick auf die Frage der Ausgestaltung durch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, auf und erläutert, was hierbei zu beachten ist. Der Autor macht dabei deutlich, welche Anforderungen im Einzelnen an die Arbeitszeiterfassung zu stellen sind, wann also das vom EuGH erforderte objektive, verlässliche und zugängliche System dafür vorliegt. Literatur und Rechtsprechung wurden bis Oktober 2019 berücksichtigt.Der Autor:Dr. Daniel Ulber, Professor für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Arbeitsrecht an der Universität in Halle.

Produktdetails

Autoren Daniel Ulber
Verlag Bund-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.04.2020
 
EAN 9783766370419
ISBN 978-3-7663-7041-9
Seiten 115
Abmessung 151 mm x 220 mm x 8 mm
Gewicht 194 g
Serie HSI-Schriftenreihe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.