Fr. 21.50

Angelus Silesius, der Mystiker

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die berühmten Zweizeiler des "Cherubinischen Wandersmanns" aus der Feder Johann Schefflers, genannt "Angelus Silesius" (1624 - 1677), gehören zu den Perlen mystischer Literatur der Barockzeit. Sie atmen den Geist eines Meister Eckhart, Jakob Böhme und anderer, von der inneren Glut der GotteserfahrungErgriffener. In ebenso kühnen wie scharf ausgeprägten Versen bezeugt er dieses Erleben. Einführend und knapp kommentierend bietet Gerhard Wehr eine konzentrierte Auswahl des Buches, das Unzähligen längst zu einem geistlichen Vademecum (Begleitbuch) geworden ist. Er zeichnet den Weg des jungen Arztes nach, der in den Niederlanden auf seinen schlesischen Landsmann Jakob Böhme aufmerksam wurde und nach schweren Auseinandersetzungen mit lutherischen Theologen zu einer Verinnerlichung seiner Spiritualität gelangt ist.

Produktdetails

Autoren Angelus Silesius, Angelus Silesius
Mitarbeit Gerhard Wehr (Herausgeber)
Verlag marixverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.02.2011
 
EAN 9783865392589
ISBN 978-3-86539-258-9
Seiten 128
Gewicht 236 g
Serie Die Mystiker
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Renaissance, Aufklärung

Mystik, Barock, Angelus Silesius, Bernhard von Clairvaux, Mechthild von Magdeburg, Gegenreformation, Schlesien, Reformation, entdecken, Johannes vom Kreuz, Augustinus, Meister Eckhart, Epigramme, Johann, Barockliteratur, Scheffler

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.