Fr. 57.50

'Essais'-Exzerpte - Dokumentation einer frühneuzeitlichen Montaigne-Rezeption. Christoph Kormarts 'Sommaire des Essais' (1689)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

1689 legte der sächsische Schriftsteller Christoph Kormart einen 'Sommaire', eine Zusammenfassung, der 'Essais' von Michel de Montaigne in der Originalsprache vor. Die umfangreichen Auszüge wurden in dem 'Abbrege Des Memoires Illustres' publiziert, einem Werk, das die Memoiren bedeutender Persönlichkeiten vor allem aus der Zeit der Religionskriege in Frankreich in Extraits präsentiert. Kormart benutzt die Edition der 'Essais' von 1657 und stellt aus Originalzitaten Montaignes und den Randglossen der benutzten Ausgabe einen neuen Text zusammen. Man kann den 'Sommaire' der 'Essais' daher als eine veröffentlichte Exzerpten-Sammlung betrachten. Der Kompilator konzentriert sich nach eigener Aussage auf die staatspolitischen und ethisch-moralischen Aspekte im Werk Montaignes. Die Untersuchung dokumentiert en détail eine bisher weitgehend unbekannte Text-Ausgabe der 'Essais' und schafft damit eine solide Basis für weitere Forschungen zur Montaigne-Rezeption in der Frühen Neuzeit.

Zusammenfassung

1689 legte der sächsische Schriftsteller Christoph Kormart einen ‚Sommaire‘, eine Zusammenfassung, der ‚Essais‘ von Michel de Montaigne in der Originalsprache vor. Die umfangreichen Auszüge wurden in dem ‚Abbrege Des Memoires Illustres‘ publiziert, einem Werk, das die Memoiren bedeutender Persönlichkeiten vor allem aus der Zeit der Religionskriege in Frankreich in Extraits präsentiert.

Kormart benutzt die Edition der ‚Essais‘ von 1657 und stellt aus Originalzitaten Montaignes und den Randglossen der benutzten Ausgabe einen neuen Text zusammen. Man kann den ‚Sommaire‘ der ‚Essais‘ daher als eine veröffentlichte Exzerpten-Sammlung betrachten. Der Kompilator konzentriert sich nach eigener Aussage auf die staatspolitischen und ethisch-moralischen Aspekte im Werk Montaignes. Die Untersuchung dokumentiert en détail eine bisher weitgehend unbekannte Text-Ausgabe der ‚Essais‘ und schafft damit eine solide Basis für weitere Forschungen zur Montaigne-Rezeption in der Frühen Neuzeit.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.