Fr. 40.90

Landesrecht Rheinland-Pfalz - Studienbuch

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

In übersichtlicher, systematischer und kompakter Form werden die wichtigsten ausbildungsrelevanten Teile des Verfassungs- und Verwaltungsrechts des Landes Rheinland-Pfalz behandelt. Hierzu gehören die Kernbereiche des Öffentlichen Rechts der staatlichen Pflichtfachprüfung - Staatsrecht, Grundlagen der Verwaltungsorganisation und des Verwaltungshandelns, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht und Baurecht - sowie weitere Sachgebiete, die vor allem für die juristischen Schwerpunktbereiche der rheinland-pfälzischen Universitäten bedeutsam sind - Öffentliches Wirtschaftsrecht, Umweltrecht, Landesplanungsrecht und Medienrecht. Zahlreiche Fallbeispiele sowie Hinweise zu prüfungsspezifischen Fragen schärfen das Verständnis für praktische Probleme und die Rechtsanwendung in der Klausur. Die Neuauflage berücksichtigt die zwischenzeitliche Rechtsentwicklung und neuere Rechtsprechung. Gänzlich neu einbezogen wurde das Bauplanungsrecht.Neben Studierenden an den Universitäten und Fachhochschulen sowie Rechtsreferendaren können auch Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Verbandsjuristen und interessierte Nichtjuristen das Buch gewinnbringend nutzen.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Lars Brocker | Univ.-Prof. Dr. Dieter Dörr, Universität Mainz | Johannes Göbel, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz | Univ.-Prof. Dr. Elke Gurlit, Universität Mainz | Univ.-Prof. Ekkehard Hofmann, Universität Trier | Univ.-Prof. Dr. Albert Ingold, Universität Mainz | Prof. Dr. Siegfried Jutzi, MinDir. a.D. | Prof. Dr. Jochen Kerkmann, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Andernach | Univ.-Prof. Dr. Josef Ruthig, Universität Mainz | Univ.-Prof. Dr. Meinhard Schröder, Universität Trier | Prof. Dr. Markus Winkler, Universität Mainz

Zusammenfassung

In übersichtlicher, systematischer und kompakter Form werden die wichtigsten ausbildungsrelevanten Teile des Verfassungs- und Verwaltungsrechts des Landes Rheinland-Pfalz behandelt. Hierzu gehören die Kernbereiche des Öffentlichen Rechts der staatlichen Pflichtfachprüfung – Staatsrecht, Grundlagen der Verwaltungsorganisation und des Verwaltungshandelns, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht und Baurecht – sowie weitere Sachgebiete, die vor allem für die juristischen Schwerpunktbereiche der rheinland-pfälzischen Universitäten bedeutsam sind – Öffentliches Wirtschaftsrecht, Umweltrecht, Landesplanungsrecht und Medienrecht. Zahlreiche Fallbeispiele sowie Hinweise zu prüfungsspezifischen Fragen schärfen das Verständnis für praktische Probleme und die Rechtsanwendung in der Klausur. Die Neuauflage berücksichtigt die zwischenzeitliche Rechtsentwicklung und neuere Rechtsprechung. Gänzlich neu einbezogen wurde das Bauplanungsrecht.
Neben Studierenden an den Universitäten und Fachhochschulen sowie Rechtsreferendaren können auch Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Verbandsjuristen und interessierte Nichtjuristen das Buch gewinnbringend nutzen.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Lars Brocker | Univ.-Prof. Dr. Dieter Dörr, Universität Mainz | Johannes Göbel, Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz | Univ.-Prof. Dr. Elke Gurlit, Universität Mainz | Univ.-Prof. Ekkehard Hofmann, Universität Trier | Univ.-Prof. Dr. Albert Ingold, Universität Mainz | Prof. Dr. Siegfried Jutzi, MinDir. a.D. | Prof. Dr. Jochen Kerkmann, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Andernach | Univ.-Prof. Dr. Josef Ruthig, Universität Mainz | Univ.-Prof. Dr. Meinhard Schröder, Universität Trier | Prof. Dr. Markus Winkler, Universität Mainz

Produktdetails

Mitarbeit Lars Brocker (Herausgeber), Elke Gurlit (Herausgeber), Ekkehard Hofmann (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 31.12.2025
 
EAN 9783756024612
ISBN 978-3-7560-2461-2
Seiten 490
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

öffentliches Recht, Rheinland-Pfalz, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Staats- und Verfassungsrecht, LR

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.