Fr. 53.50

Intensiv- und Anästhesiepflege. 1000 Fragen, 1000 Antworten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Intensiv- und Anästhesiepflege: Wissen - erfrischend anders!
Sie sind Auszubildende und haben Ihren ersten Einsatz auf der Intensivstation oder in der Anästhesie? Sie haben bereits jahrelang auf einer Normalstation gearbeitet und sind jetzt neu im
Intensivbereich tätig? Oder Sie machen eine Fachweiterbildung in diesem Bereich? Dann haben Sie sicher Tausende Fragen - die perfekten Antworten darauf liefert dieses Buch!

  • Was bedeutet Triagierung?
  • Welche Beatmungsformen gibt es?
  • Mit welchen Erkrankungen kommen zu pflegende Menschen auf die Intensivstation?
  • Wie wirken Katecholamine? Was sind volatile Anästhetika?
  • Wie gehe ich mit Stress und schwierigen Situationen, bei denen es um Leben und Tod geht, um?
Die Antworten sind kurz, prägnant und praxisnah und bringen den Sachverhalt auf den Punkt. So fühlen Sie sich endlich sicher auf Intensivstation und in der Anästhesie

Der ideale Begleiter für die Fachweiterbildung in der Intensivpflege, für die ITA- und ATA- Ausbildung, optimale Vorbereitung auf die Prüfung und ein interessanter "Schmöcker" für die Zeit danach.

Neu in der 2. Auflage:
  • ein neues Kapitel zur Ausbildung (und deren Bedingungen) der ATA
  • zahlreiche neue Abbildungen und Algorithmen

Inhaltsverzeichnis

I Grundlagen
1 Weiterbildungen Intensivpflege/Anästhesie
2 Rechtliche Grundlagen
3 Allgemeine pflegetherapeutische Maßnahmen
4 Allgemeine diagnostische und therapeutische Maßnahmen
5 Management und Fallsteuerung
6 Notfallmanagement
7 Pharmakologie
II Professionelles Handeln in ausgewählten Bereichen
8 Erkrankungen des Nervensystems
9 Beeinträchtigungen und Erkrankungen der Atemwege
10 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
11 Abwehrschwäche und speziellen Infektionen
12 Bewegungsbeeinträchtigungen
13 Beeinträchtigungen des Stoffwechsels und der Ernährung
14 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege
15 Geburtsmedizinische Notfälle
16 Anästhesie

Über den Autor / die Autorin

Katharina Everts
ist Gesundheits- und Krankenpflegerin mit abgeschlossener Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisanleiterin, Pflegewissenschaftlerin (B.Sc.) und Lehrerin für Pflege und Gesundheit (M.A.). Sie arbeitet an der Caritas-Akademie in Köln-Hohenlind als Lehrgangsleitung der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie.
Mit dem Wiedereintritt nach der Elternzeit hat die Autorin in der Weiterbildung der Praxisanleitung angefangen und ist derzeit nicht in der Weiterbildung Intensiv/Anästhesie tätig.

Maren Höpfner
ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin, Pflegewissenschaftlerin (B.Sc.) und Lehrerin für Pflege und Gesundheit (M.A.). Sie arbeitet an der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren in Gummersbach als Kursleitung in der Pflegeausbildung.

Zusammenfassung

Intensiv- und Anästhesiepflege: Wissen – erfrischend anders!
Sie sind Auszubildende und haben Ihren ersten Einsatz auf der Intensivstation oder in der Anästhesie? Sie haben bereits jahrelang auf einer Normalstation gearbeitet und sind jetzt neu im
Intensivbereich tätig? Oder Sie machen eine Fachweiterbildung in diesem Bereich? Dann haben Sie sicher Tausende Fragen – die perfekten Antworten darauf liefert dieses Buch!

  • Was bedeutet Triagierung?
  • Welche Beatmungsformen gibt es?
  • Mit welchen Erkrankungen kommen zu pflegende Menschen auf die Intensivstation?
  • Wie wirken Katecholamine? Was sind volatile Anästhetika?
  • Wie gehe ich mit Stress und schwierigen Situationen, bei denen es um Leben und Tod geht, um?
Die Antworten sind kurz, prägnant und praxisnah und bringen den Sachverhalt auf den Punkt. So fühlen Sie sich endlich sicher auf Intensivstation und in der Anästhesie

Der ideale Begleiter für die Fachweiterbildung in der Intensivpflege, für die ITA- und ATA- Ausbildung, optimale Vorbereitung auf die Prüfung und ein interessanter "Schmöcker" für die Zeit danach.

Neu in der 2. Auflage:
  • ein neues Kapitel zur Ausbildung (und deren Bedingungen) der ATA
  • zahlreiche neue Abbildungen und Algorithmen

Produktdetails

Autoren Katharina Everts, Maren Höpfner
Mitarbeit Katharina Everts (Herausgeber), Höpfner (Herausgeber), Maren Höpfner (Herausgeber)
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2025
 
EAN 9783437252150
ISBN 978-3-437-25215-0
Seiten 614
Abmessung 162 mm x 25 mm x 235 mm
Gewicht 1039 g
Illustration 59 Farbabb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Krankenpflege, Beatmung, Notfallmanagement, Monitoring, Infusionstherapie, Schmerzmanagement, SEDIERUNG, Fachweiterbildung Intensivpflege, Patientenüberwachung, Prüfungsvorbereitung Intensivpflege, Wundversorgung Intensivstation, Medikamentengabe Intensivstation, ATA Prüfung, Fachweiterbildung Anästhesiepflege, Pflegeinterventionen Intensivstation, HYGIENE INTENSIVSTATION

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.