Fr. 32.00

Victor Hugos tintenschwarze Kathedrale - Lesen im Netz der Arachne in »Notre-Dame de Paris«

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

In der Schlüsselszene von Victor Hugos Roman Notre-Dame de Paris gerät eine Mücke in das Netz einer riesigen Spinne. Edi Zollinger macht daran bisher unentdeckte Erzählfäden sichtbar, die durch die europäische Literaturgeschichte bis zu Ovids Weberin Arachne, der Mutter der Dichtkunst, zurückführen. Es werden außerdem Radierungen von Dürer und Rembrandt in den Blick genommen, auf die sich Hugo mit seinem Spinngewebe ebenfalls bezieht. So erzählt diese literatur- und kunsthistorische Reise die Geschichte eines ambitionierten französischen Schriftstellers des 19. Jahrhunderts, der sich mit seiner Wort gewordenen Pariser Kathedrale Notre-Dame als legitimer Erbe von Arachne, der besten Erzählerin aller Zeiten, etablieren möchte.

Über den Autor / die Autorin

Edi Zollinger, geb. 1969, ist Privatdozent für Französische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Zusammenfassung

In der Schlüsselszene von Victor Hugos Roman Notre-Dame de Paris gerät eine Mücke in das Netz einer riesigen Spinne. Edi Zollinger macht daran bisher unentdeckte Erzählfäden sichtbar, die durch die europäische Literaturgeschichte bis zu Ovids Weberin Arachne, der Mutter der Dichtkunst, zurückführen. Es werden außerdem Radierungen von Dürer und Rembrandt in den Blick genommen, auf die sich Hugo mit seinem Spinngewebe ebenfalls bezieht. So erzählt diese literatur- und kunsthistorische Reise die Geschichte eines ambitionierten französischen Schriftstellers des 19. Jahrhunderts, der sich mit seiner Wort gewordenen Pariser Kathedrale Notre-Dame als legitimer Erbe von Arachne, der besten Erzählerin aller Zeiten, etablieren möchte.

Produktdetails

Autoren Edi Zollinger
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2025
 
EAN 9783837677706
ISBN 978-3-8376-7770-6
Seiten 96
Abmessung 135 mm x 9 mm x 226 mm
Gewicht 157 g
Illustration 2 SW-Abb., 2 Farbabb.
Serien Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
Wie wir lesen 9
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Literaturwissenschaft, Religion, Lyrik, Ovid, Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900, Architecture, Literary Studies, Media Studies, Sociology, SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Philosophy of Language, SOCIAL SCIENCE / Human Geography, Cultural Studies, PHILOSOPHY / General, RELIGION / General, Theory of art, European History, Linguistics, PHILOSOPHY / Social, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, The arts: general issues, HISTORY / General, PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern, RELIGION / History, LITERARY CRITICISM / General, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, PHILOSOPHY / History & Surveys / General, LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory, SOCIAL SCIENCE / Media Studies, ART / General, PHILOSOPHY / Language, PHILOSOPHY / History & Surveys / Medieval, ART / History / General, Social interaction, HISTORY / Social History, Philosophy, HISTORY / Europe / France, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General, ART / History / Baroque & Rococo, LITERARY CRITICISM / European / German, ART / History / Medieval, HISTORY / Modern / 19th Century, ART / History / Renaissance, HISTORY / Modern / 17th Century, ART / Criticism & Theory, ART / History / Modern (late 19th Century to 1945), SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban, History of art & design styles: c 1800 to c 1900, History of art / art & design styles, Social & cultural anthropology, ethnography, Religion: general, The arts, Communities, Notre-Dame de Paris, General & world history, Humankind, History of Religion, Victor Hugo, auseinandersetzen, History of art: Byzantine & Medieval art c 500 CE to c 1400, Literary studies: general, Early history: c 500 to c 1450/1500, Early modern history: c 1450/1500 to c 1700, Renaissance art, Art & design styles: Baroque, Literary theory, History of Western philosophy, Human Geography, Urban communities, Religious groups: social & cultural aspects, HISTORY / Europe / Medieval, Western philosophy: Medieval & Renaissance, c 500 to c 1600, Medieval Western philosophy, lyric poetry, Philosophy and psychology, Philosophy and theory, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Groups of people, History, geography, and auxiliary disciplines, German literature and literatures of related languages, Literature (Belles-lettres) and rhetoric, History, geographic treatment, biography, Epistemology (Theory of knowledge), Philosophy and theory of religion, Modern Western and other noneastern philosophy, East Indo-European and Celtic literatures, France and Monaco, Philosophy of France

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.