Fr. 107.00

Lutherjahrbuch 92. Jahrgang 2025 - Organ der internationalen Lutherforschung

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 08.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Der 92. Jahrgang des Lutherjahrbuches bietet grundlegende Beiträge, welche das reformatorische Schul- und Bildungswesen in Straßburg unter Johannes Sturm beleuchten, die Frage nach Luthers Anthropologie rezeptionsgeschichtlich akzentuieren und kritisch diskutieren sowie die Bedeutung solidarischen Leidens bei Luther profilieren. Die Erinnerung an die fundamentale Auseinandersetzung zwischen Luther und Erasmus anhand Luthers Schrift "De servo arbitrio" vor 500 Jahren bildet den Schwerpunkt des Bandes. In acht Aufsätzen, die allesamt auf der gemeinsamen Konferenz des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichte (TARF) und The Nordic Luther Network im Frühjahr 2025 vorgetragen wurden, wird der Streit um die Freiheit des Willensvermögens als Frage nach Gott, dem Menschen und der Heiligen Schrift thematisiert und aus kirchenhistorischer sowie systematisch-theologischer Perspektive interpretiert. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen der Luther- und Reformationsforschung.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.