Fr. 115.00

Inklusionsentwicklung in der Kita - Gelingensbedingungen und Entwicklungsaufgaben

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch wird eine qualitativ angelegte empirische Evaluation für die vertiefte Beforschung gelingender Inklusionsentwicklung in Kitas vorgenommen. Durch ein explorativ ausgerichtetes Forschungsverfahren werden Gelingensbedingungen inklusiver Pädagogik näher beleuchtet und motivationale Aspekte von Kita-Fachkräften, ihre Einstellungen und Diskurse prozesshaft untersucht. Die Studie kontextualisiert soziale Ungleichheit auf die Kategorie Behinderung, im Sinne einer Behinderung an gesellschaftlicher Teilhabe und Partizipation von Kindern im Bereich der Kindertagesbetreuung. Aus den Erkenntnissen werden für Kita-Träger und Akteur*innen der Praxis Ansatzpunkte zur organisationalen und fachlichen Weiterentwicklung von Inklusion in Kitas gewonnen.

Inhaltsverzeichnis

Einführung Inklusion in der Kita.- Theoretische Perspektiven auf Inklusionsentwicklung.- Methodik: Das Unsichtbare sichtbar machen.- Ergebnisse und Diskussion.- Fazit.

Über den Autor / die Autorin

Barbara Ametsbichler ist Master of Social Work und als Führungskraft mit dem Aufgabenschwerpunkt der fachlichen Beratung und Qualitätsentwicklung in der Frühen Bildung tätig. 

Zusammenfassung

In diesem Buch wird eine qualitativ angelegte empirische Evaluation für die vertiefte Beforschung gelingender Inklusionsentwicklung in Kitas vorgenommen. Durch ein explorativ ausgerichtetes Forschungsverfahren werden Gelingensbedingungen inklusiver Pädagogik näher beleuchtet und motivationale Aspekte von Kita-Fachkräften, ihre Einstellungen und Diskurse prozesshaft untersucht. Die Studie kontextualisiert soziale Ungleichheit auf die Kategorie Behinderung, im Sinne einer Behinderung an gesellschaftlicher Teilhabe und Partizipation von Kindern im Bereich der Kindertagesbetreuung. Aus den Erkenntnissen werden für Kita-Träger und Akteur*innen der Praxis Ansatzpunkte zur organisationalen und fachlichen Weiterentwicklung von Inklusion in Kitas gewonnen.

Produktdetails

Autoren Barbara Ametsbichler
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.10.2025
 
EAN 9783658494551
ISBN 978-3-658-49455-1
Seiten 517
Abmessung 148 mm x 29 mm x 210 mm
Gewicht 685 g
Illustration XVIII, 517 S. 16 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Bildungsforschung, optimieren, Kindertagesbetreuung, Frühkindliche Pflege & Bildung, gesellschaftliche Teilhabe, inklusive Pädagogik, Inclusive Education, Early Childhood Education, Kita-Fachkräfte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.