Fr. 49.90

Materia Medica - Westliche Heilkräuter und Rezepturen nach TCM

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In Anlehnung an klassische Werke über Heilkräuter und Rezepturen der Chinesischen Medizin werden hier mehr als 220 Einzelheilkräuter und rund 110 Rezepturen mit durchschnittlich fünf Modifikationen nach den Kriterien der TCM-Pharmakologie dargestellt. Damit entspricht dieKapiteleinteilung der TCM-Denkweise und erleichtert einem TCM-Therapeuten mit entsprechender Diagnoseausbildung die Verwendung westlicher Heilkräuter nach TCM-Diagnose und -Therapiestrategie.Die Verwendung westlicher Heilkräuter nach TCM-Kriterien - wie Temperaturverhalten, Geschmack, Wandlungsphasen und Organbezug - sowie die Beschreibung spezifischer Wirkungen macht meiner Meinung nach einen gezielten Einsatz dieser erst möglich, da hier nachvollziehbare Muster zu Grunde liegen. Heute kann bei der Beschreibung der Wirkung von Heilkräutern nicht nur auf eine Unzahl von Büchern aus Jahrhunderten zurückgegriffen werden, sondern es sollten auch die Ergebnisse moderner pharmakologischer Untersuchungen Berücksichtigung finden.Die Verwendung unserer Heilkräuter gibt außerdem unseren Landwirten die Chance, durch die Erzeugung hochwertiger Produkte für den therapeutischen Gebrauch überleben zu können und die Landschaft mit ihrer Flora und Fauna als spezielle geographische und klimatische Region für die Menschen in dieser zu nutzen.

Über den Autor / die Autorin

Lenhart Rupert, geboren 1952 in Wien. Studium der Medizin und Promotion zum Dr. med. an der Universität Wien.

Zusammenfassung

In Anlehnung an klassische Werke über Heilkräuter und Rezepturen der Chinesischen Medizin werden hier mehr als 220 Einzelheilkräuter und rund 110 Rezepturen mit durchschnittlich fünf Modifikationen nach den Kriterien der TCM-Pharmakologie dargestellt. Damit entspricht dieKapiteleinteilung der TCM-Denkweise und erleichtert einem TCM-
Therapeuten mit entsprechender Diagnoseausbildung die Verwendung westlicher Heilkräuter nach TCM-Diagnose und -Therapiestrategie.
Die Verwendung westlicher Heilkräuter nach TCM-Kriterien - wie Temperaturverhalten, Geschmack, Wandlungsphasen und Organbezug - sowie die Beschreibung spezifischer Wirkungen macht meiner Meinung nach einen gezielten Einsatz dieser erst möglich, da hier nachvollziehbare Muster zu Grunde liegen. Heute kann bei der Beschreibung der Wirkung von Heilkräutern nicht nur auf eine Unzahl von Büchern aus Jahrhunderten zurückgegriffen werden, sondern es sollten auch die Ergebnisse moderner pharmakologischer Untersuchungen Berücksichtigung finden.
Die Verwendung unserer Heilkräuter gibt außerdem unseren Landwirten die Chance, durch die Erzeugung hochwertiger Produkte für den therapeutischen Gebrauch überleben zu können und die Landschaft mit ihrer Flora und Fauna als spezielle geographische und klimatische Region für die Menschen in dieser zu nutzen.

Vorwort

"Meine Erfahrung mit westlichen Heilkräutern begann bereits während der Turnuszeit und hat aus einer Allgemein Medizinischen Praxis heraus große Erfolge und Anerkennung bei den Patienten erfahren.
In der Einbändigen-Zweitauflage wurden noch einige Einzelheilkrautbeschreibungen hinzugefügt, da die spezifische Wirkung mancher Heilkräuter erst bei Konfrontationen mit außergewöhnlichen Syndromkombinationen in der Ordination danach suchen ließen. Die Verwendung Westlicher Heilkräuter nach TCM-Kriterien, wie Temperaturverhalten, Geschmack, Wandlungsphasen und Organbezug, so wie die Beschreibung spezifischer Wirkungen macht nach meiner Meinung einen gezielten Einsatz dieser erst möglich, da nachvollziehbare Muster zu Grunde liegen. Heute kann bei der Beschreibung der Wirkung von Heilkräutern nicht nur auf eine Unzahl von Büchern aus Jahrhunderten zurückgegriffen werden, sondern müssen auch die Ergebnisse moderner pharmakologischer Untersuchungen Berücksichtigung finden. Die Verwendung unserer Heilkräuter gibt außerdem unseren Landwirten die Chance durch hochwertige Produkte für den therapeutischen Gebrauch überleben zu können und die Landschaft mit ihrer Flora und Fauna als spezielle geographische und klimatische Region für die Menschen in dieser zu nutzen. Dr. Rupert Lenhart M. TCM"

Produktdetails

Autoren Rupert Lenhart
Verlag Bacopa
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.04.2008
 
EAN 9783901618420
ISBN 978-3-901618-42-0
Seiten 300
Gewicht 480 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin

Heilkräuter, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), China, Heilkunst, für die Erwachsenenbildung, Naturtherapie, Pharmakologie, SYNDROME, Chinesische Rezepte, Temperaturverhalten, Symptomenbilder

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.