Fr. 46.90

Künstliche Intelligenz und Mensch - Eine kulturhistorische Reise von der Vergangenheit in unsere Zukunft

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 07.02.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Welche Handlungsspielräume haben wir in einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt wird? Was kommt auf uns zu? Dieses Buch lädt dazu ein, unsere Zukunft in einer von KI geprägten Welt bewusst zu reflektieren. Arbeitsplatzverlust, Diskriminierung, Manipulation, Cyberangriffe und das endgültige Verschwinden von Privatsphäre sind nur der Anfang, denn KI wird unser Mensch-Sein an sich in Frage stellen.
Eine unregulierte KI wird unsere Wahrnehmung immer tiefer in virtuelle Metaversen entführen, aus denen es kein Zurück mehr gibt. Sie verändert nicht nur unsere mentalen Lebenswelten, sondern auch unsere Physis. Wenn Menschen durch Body-Enhancement KI-gesteuerte Zusatzfunktionen in ihre Körper integrieren und Roboter mit biologischen Komponenten ausgerüstet werden, verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine. Wir werden zu Cyborgs aus Science-Fiction wird eine vorhersehbare Realität.
Um diese Entwicklungen wissenschaftlich, gesellschaftspolitisch und ethisch einzuordnen, begeben wir uns auf eine kulturhistorische Reise, die von der Antike bis in ein vielleicht gar nicht mehr so fernes Morgen führt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort: Ist das Denken in diesem Buch zu radikal?. - 1 Von den goldenen Mägden bis zum Zug 37. - 2 Intelligenz und Bewusstsein. - 3 Was kann KI? - 4 Wenn der Fuchs die Hühner warnt. - 5 Endstation virtuelle Welt. - 6 Geschaffen, nicht geboren. - 7 3 Szenarien. - 8 Lässt sich die Entwicklung aufhalten?.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Lars Jaeger hat Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte in Bonn und Paris studiert sowie mehrere Jahre in der theoretischen Physik im Bereich der Quantenfeldtheorien und Chaostheorie (Universität Bonn, Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme Dresden) geforscht. Er lebte über fünfundzwanzig Jahre in der Nähe von Zürich, wo er zwei eigene Unternehmen aufgebaut hat, die mit mathematischen Methoden globale Kapitalmärkte modellieren. Die Begeisterung für die Naturwissenschaften und die Philosophie hat ihn nie losgelassen, so dass er bereits zahlreiche Bücher dazu geschrieben hat.

Alexander Naji hat gemeinsam mit Lars Jaeger Physik studiert. Er gab schon als Schüler Programmier-Kurse, schloss zusätzlich zu den naturwissenschaftlichen Fächern ein Musikstudium ab und arbeitete neben seiner Tätigkeit als Gymnasial-Lehrer als Chor- und Orchester-Leiter. Heute betreibt er verschiedene Lernplattformen und produziert professionell Videos.

 

 


Zusammenfassung

Welche Handlungsspielräume haben wir in einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt wird? Was kommt auf uns zu? Dieses Buch lädt dazu ein, unsere Zukunft in einer von KI geprägten Welt bewusst zu reflektieren. Arbeitsplatzverlust, Diskriminierung, Manipulation, Cyberangriffe und das endgültige Verschwinden von Privatsphäre sind nur der Anfang, denn KI wird unser Mensch-Sein an sich in Frage stellen.
Eine unregulierte KI wird unsere Wahrnehmung immer tiefer in virtuelle Metaversen entführen, aus denen es kein Zurück mehr gibt. Sie verändert nicht nur unsere mentalen Lebenswelten, sondern auch unsere Physis. Wenn Menschen durch Body-Enhancement KI-gesteuerte Zusatzfunktionen in ihre Körper integrieren und Roboter mit biologischen Komponenten ausgerüstet werden, verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine. Wir werden zu Cyborgs – aus Science-Fiction wird eine vorhersehbare Realität.
Um diese Entwicklungen wissenschaftlich, gesellschaftspolitisch und ethisch einzuordnen, begeben wir uns auf eine kulturhistorische Reise, die von der Antike bis in ein vielleicht gar nicht mehr so fernes Morgen führt.

Produktdetails

Autoren Lars Jaeger, Alexander Naji
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 07.02.2026
 
EAN 9783662721445
ISBN 978-3-662-72144-5
Seiten 144
Illustration IV, 144 S. 7 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Physik, Virtuelle Welt, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Künstliche Intelligenz, KI, Virtual Reality, Artificial Intelligence, Philosophy of Physics, VLB Lesemotiv 10 Verstehen, Zukunft der KI, Ethische Überlegungen, philosophische Überlegungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.