Mehr lesen
Eine augenzwinkernde Leseverführung - geschrieben von einem der größten Dichter des 20. Jahrhunderts
In diesem zutiefst beglückenden Buch liefert Ezra Pound seinen Lesern ein zuverlässiges Gerüst der Bewertung und Einstufung von literarischen Werken aller Zeiten und Breitengrade - und erweist sich dabei als subversiver Humorist, der beherzt die Spreu vom Weizen trennt und seinen Lesern zugleich mit großer Kennerschaft und Zärtlichkeit die -Wunderwelten der Literatur erschließt.
Über den Autor / die Autorin
Ezra Pound, geb. 1885 in Hailey, Idaho. Studium der Komparatistik und Romanistik. Lebte in London, Paris und Rapallo. Hielt im Zweiten Weltkrieg über Radio Rom antiamerikanische Propagandareden. 1945 in amerikanischer Gefangenschaft (Pisaner Cantos). 1946-58 im St. Elizabeth's Hospital for the Criminally Insane, Washington. 1947 Bollingen Prize. Starb 1972 in Venedig.
Zusammenfassung
Eine augenzwinkernde Leseverführung – geschrieben von einem der größten Dichter des 20. Jahrhunderts
In diesem zutiefst beglückenden Buch liefert Ezra Pound seinen Lesern ein zuverlässiges Gerüst der Bewertung und Einstufung von literarischen Werken aller Zeiten und Breitengrade – und erweist sich dabei als subversiver Humorist, der beherzt die Spreu vom Weizen trennt und seinen Lesern zugleich mit großer Kennerschaft und Zärtlichkeit die -Wunderwelten der Literatur erschließt.