vergriffen

Politische Gewalt in Deutschland - Ursprünge - Ausprägungen - Konsequenzen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Staatliche und gesellschaftliche Formen der Gewalt in Deutschland in den letzten beiden Jahrhunderten.Die Beiträge dieses Bandes setzen sich mit Formen politischer Gewalt in den letzten 200 Jahren deutscher Geschichte auseinander. Dabei wird sowohl die staatliche Gewalt beleuchtet als auch jene, die aus dem Inneren der Gesellschaft selbst herauswuchs. Eines der Ziele des Bandes ist es, aus verschiedenen Perspektiven die Sprachmuster, die der Legitimierung von politischer Gewalt dienen, zu überdenken. In der Akzentuierung ihrer kulturellen Verankerung wird deutlich, dass politische Gewalt als integraler Teil innerhalb der Kultur angesiedelt ist, in der sie ausgeübt wird und die sie zugleich auch bedroht.Aus dem Inhalt:Doron Avraham, Ramat Gan: Gewalt und militärische Praxis in der deutschen Zivilgesellschaft des 19. JahrhundertsShulamit Volkov, Tel Aviv: The Weimar Republic: On the Primacy of Political AssassinationJoana Seiffert, Bochum: »... die letzten Schlacken marxistischer Verhetzung zu lösen« - Der Ruhrkampf und die Rote Ruhrarmee in der nationalsozialistischen ErinnerungskulturSven Reichardt, Konstanz: Konsens und Gewalt im NationalsozialismusThomas Ebbrecht, Potsdam: Kampfplatz Kino - Filme als Gegenstand politischer Gewalt

Bericht

»eine gute Mischung aus Beiträgen zu größeren Streitfragen wie zu bisher wenig ausgeleuchteten Forschungsthemen« (Jahrbuch Extremismus und Demokratie, Band 27, 2015)

Produktdetails

Mitarbeit Doron Avraham (Herausgeber), José Brunner (Herausgeber), Marianne Zepp (Herausgeber)
Verlag Wallstein
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2014
 
EAN 9783835314580
ISBN 978-3-8353-1458-0
Seiten 256
Abmessung 145 mm x 222 mm x 17 mm
Gewicht 384 g
Illustration m. 10 Abb.
Serie Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.