Fr. 16.90

Sonne und Regen - So ist unser Leben

Deutsch · Pappbuch

Erscheint am 15.01.2026

Beschreibung

Mehr lesen

"Manchmal sind wir traurig", erklärt Mama. "Aber umso schöner fühlt sich dann die Freude an - wie tausend tanzende Seifenblasen."
Gemeinsam suchen Mama und Finn nach Antworten auf schwierige Fragen: Warum sind wir manchmal traurig? Warum streiten wir uns, obwohl wir uns gern haben? Und warum müssen wir uns ausruhen und können nicht immer spielen? Mama erklärt, dass Streit und Versöhnung, Tag und Nacht, Regen und Sonnenschein Teil des Lebens sind und die schönen und die dunklen Momente untrennbar zusammengehören. Kindgerecht erzählt BarbaraSofie in einer Vorlesegeschichte, warum wir beide Seiten in unserem Leben brauchen.
"Alles in unserem Leben geschieht aus einem bestimmten Grund. Die Dinge, die wir mögen und die, die wir etwas weniger mögen auch. Alles ist miteinander verbunden."
BarbaraSofie, die vielen Eltern aus dem Internet bekannt ist, findet beeindruckende Worte über die Gegensätze des Lebens: Unsere Stolpersteine tragen auch etwas Positives in sich und helfen uns dabei, das Schöne wertzuschätzen.
Der Abschied von Papa fällt schwer, aber als er wiederkommt, fühlt es sich an wie tausend tanzende Seifenblasen der Freude. Der Streit auf dem Spielplatz macht einen traurig, die Versöhnung ist wunderbar: wie Erdbeereis mit Schokolade. In dieser kindgerechten und liebevollen Geschichte zeigt BarbaraSofie Alltagssituationen auf, aus denen nicht nur die Kleinsten etwas mitnehmen können.
Ein emotionales Pappbilderbuch voller Liebe und Poesie mit zauberhaften Bildern von Miriam Eisenbacher.

Über den Autor / die Autorin

Miriam Eisenbacher, geboren 1997, verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit lesend oder malend. Nach ihrem Studium der Interkulturellen Sprach- und Literaturwissenschaft lehrt sie heute in Integrationskursen und im universitären Bereich. Seit 2024 arbeitet sie zudem als freie Illustratorin und erfüllt sich mit der Illustration von Kinderbüchern, Postkarten und Geschenkartikeln einen lang gehegten Traum. Die gebürtige Unterfränkin lebt mit ihrer Familie in Erfurt.Barbara Sofie fing als Youtuberin der ersten Stunden bereits 2012 an, Videoinhalte zu verschiedenen Themen zu veröffentlichen. Mittlerweile folgen ihr plattformübergreifend über 2 Millionen Menschen. Dem digitalen Tagebuch der (bald) 2-fach Mama können Leser:innen auf Instagram unter @barbarasofie_ folgen.

Zusammenfassung

"Manchmal sind wir traurig", erklärt Mama. "Aber umso schöner fühlt sich dann die Freude an - wie tausend tanzende Seifenblasen."
Gemeinsam suchen Mama und Finn nach Antworten auf schwierige Fragen: Warum sind wir manchmal traurig? Warum streiten wir uns, obwohl wir uns gern haben? Und warum müssen wir uns ausruhen und können nicht immer spielen? Mama erklärt, dass Streit und Versöhnung, Tag und Nacht, Regen und Sonnenschein Teil des Lebens sind und die schönen und die dunklen Momente untrennbar zusammengehören. Kindgerecht erzählt BarbaraSofie in einer Vorlesegeschichte, warum wir beide Seiten in unserem Leben brauchen.
„Alles in unserem Leben geschieht aus einem bestimmten Grund. Die Dinge, die wir mögen und die, die wir etwas weniger mögen auch. Alles ist miteinander verbunden.“
BarbaraSofie, die vielen Eltern aus dem Internet bekannt ist, findet beeindruckende Worte über die Gegensätze des Lebens: Unsere Stolpersteine tragen auch etwas Positives in sich und helfen uns dabei, das Schöne wertzuschätzen.
Der Abschied von Papa fällt schwer, aber als er wiederkommt, fühlt es sich an wie tausend tanzende Seifenblasen der Freude. Der Streit auf dem Spielplatz macht einen traurig, die Versöhnung ist wunderbar: wie Erdbeereis mit Schokolade. In dieser kindgerechten und liebevollen Geschichte zeigt BarbaraSofie Alltagssituationen auf, aus denen nicht nur die Kleinsten etwas mitnehmen können.
Ein emotionales Pappbilderbuch voller Liebe und Poesie mit zauberhaften Bildern von Miriam Eisenbacher.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.