Mehr lesen
Arminia Bielefeld hat in der Spielzeit 2024/25 Geschichte geschrieben. Über den Gewinn des Westfalenpokals für den DFB-Pokal qualifiziert, erreichte der Drittligist nach einer grandiosen Saison sensationell das Finale im Berliner Olympiastadion. Auch wenn das Endspiel verloren ging, bleibt diese Spielzeit für jeden Arminia-Fan unvergesslich. Die Ostwestfalen feierten den langersehnten Aufstieg in die 2. Bundesliga, sicherten sich erneut den Westfalenpokal und schrieben Pokalgeschichte, da sie als erster Drittligist überhaupt im Finale ein Tor erzielen konnten.
Das Buch von Andreas Beune entstand in Zusammenarbeit mit der Neuen Westfälischen, deren Redakteure Dirk Schuster, Gregor Winkler und Benedikt Riemer an der Entstehung mitwirkten. Auf 192 Seiten wird diese außergewöhnliche Saison für alle Fans noch einmal lebendig.
- Alles über die jetzt schon legendären Pokalspiele
- Mit ausführlichem Interview mit Klublegende Fabian Klos
Dieses Buch lässt Arminia-Fans in Erinnerungen an eine sensationelle Spielzeit schwelgen. Umfangreiche Fotostrecken fangen die emotionalsten Momente ein: etwa die Siege gegen Bayer Leverkusen oder Werder Bremen - und natürlich das Finale im DFB-Pokal mit allen Feierlichkeiten drumherum. Auch die Partien in der 3. Liga sowie im Westfalenpokal werden ausführlich behandelt. Ein exklusives Interview mit Fabian Klos rundet das Werk ab.
Ein Stück Erinnerung - und das ideale Geschenk für alle Fans von Arminia Bielefeld.
Über den Autor / die Autorin
Andreas Beune, geboren 1972 in Dissen, lebt mit Familie in Bielefeld. Studium der Geschichte und Soziologie an der dortigen Universität. Mehrere Buchveröffentlichungen rund um die Themen Fußball, Radsport und Bielefeld, u. a. „Ohne Fußball wär’n wir gar nicht hier: Geschichten von Fans in der Midlife-Crisis“ (Werkstatt). Mitbegründer des Fanzines „Um halb vier war die Welt noch in Ordnung“. Arminia Bielefeld begleitet ihn seit 1981.
Zusammenfassung
Arminia Bielefeld hat in der Spielzeit 2024/25 Geschichte geschrieben. Über den Gewinn des Westfalenpokals für den DFB-Pokal qualifiziert, erreichte der Drittligist nach einer grandiosen Saison sensationell das Finale im Berliner Olympiastadion. Auch wenn das Endspiel verloren ging, bleibt diese Spielzeit für jeden Arminia-Fan unvergesslich. Die Ostwestfalen feierten den langersehnten Aufstieg in die 2. Bundesliga, sicherten sich erneut den Westfalenpokal und schrieben Pokalgeschichte, da sie als erster Drittligist überhaupt im Finale ein Tor erzielen konnten.
Das Buch von Andreas Beune entstand in Zusammenarbeit mit der Neuen Westfälischen, deren Redakteure Dirk Schuster, Gregor Winkler und Benedikt Riemer an der Entstehung mitwirkten. Auf 192 Seiten wird diese außergewöhnliche Saison für alle Fans noch einmal lebendig.
• Alles über die jetzt schon legendären Pokalspiele
• Mit ausführlichem Interview mit Klublegende Fabian Klos
Dieses Buch lässt Arminia-Fans in Erinnerungen an eine sensationelle Spielzeit schwelgen. Umfangreiche Fotostrecken fangen die emotionalsten Momente ein: etwa die Siege gegen Bayer Leverkusen oder Werder Bremen – und natürlich das Finale im DFB-Pokal mit allen Feierlichkeiten drumherum. Auch die Partien in der 3. Liga sowie im Westfalenpokal werden ausführlich behandelt. Ein exklusives Interview mit Fabian Klos rundet das Werk ab.
Ein Stück Erinnerung – und das ideale Geschenk für alle Fans von Arminia Bielefeld.