Fr. 18.50

Wolf und Mensch am Frühstückstisch - Ein Leitfaden durch die gemeinsame Geschichte, den Alltag und das Recht von Wolf und Mensch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Der Wolf ist zurück in Deutschland. Er ist schön und gefährlich, eine Bereicherung und ein wachsendes Problem. Er tötet Weidetiere und Hunde und er ängstigt Menschen. Kurzum er spaltet unsere Gesellschaft! Tierfreunde lieben ihn, Jäger müssen mit ihm auskommen, Stadtbewohner finden ihn interessant, aber Bauern und Schäfer leiden unter ihm und wünschen ihn zum Teufel.

Dieses Buch ist ein Ratgeber in Bezug auf die gemeinsame Geschichte von Mensch und Wolf, das Tier, unser Verhältnis zu Wölfen, und über das Naturschutzrecht und die Jagd auf den Wolf.

Ein unterhaltsames Sachbuch für Jäger, Förster, Waldbesitzer, Landwirte und alle Naturliebhaber!

Über den Autor / die Autorin










Dr. Wolfgang Lipps war fast 50 Jahre lang Wirtschaftsanwalt, und ist Autor juristischer Lehrbücher. Er ist passionierter Jäger, Jungjägerausbilder und Hundeführer, und Autor jagdlicher Werke (z. B. "Landesjagdgesetz Brandenburg" und "Die kürzeste Geschichte der deutschen Jagd"). Er war Dozent für Jagdrecht und ist Mitglied im Verein "Deutscher Jagdrechtstag" und im "Forum Lebendige Jagdkultur".

Als Geschäftsführer leitet er die JUN.i Institut für Jagd Umwelt und Naturschutz GmbH (www.jagdrechtsblog.com) in Liepe bei Eberswalde.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Lipps
Verlag BoD - Books on Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.07.2025
 
EAN 9783819208119
ISBN 978-3-8192-0811-9
Seiten 268
Abmessung 135 mm x 215 mm x 17 mm
Gewicht 367 g
Thema Ratgeber > Natur > Angeln, Jagd

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.