Fr. 36.50

Philosophy of Correctability

Englisch · Taschenbuch

Erscheint am 14.04.2026

Beschreibung

Mehr lesen

A profound rethinking of the political categories of openness and closedness. In a new work building upon his Via Wittgenstein’s notion of family resemblance and Kripke’s interpretation of language games, Azuma develops a new concept of the family as a closed unit that is paradoxically open to drastic transformations of its own rules of inclusion. The tourist, an anomaloous agent that escapes Carl Schmitt’s opposition between friend and enemy, can then be reinterpreted as a familial figure. In this subtle rethinking of some of the most fundamental categories of modern political economy, the topology of the open society is reconfigured beyond the opposition between conservatism and liberalism: through close readings of Rorty and Arendt, Azuma sketches out a new vision of an open

Produktdetails

Autoren Hiroki Azuma, John D. Person
Verlag Random House USA
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 14.04.2026
 
EAN 9781915103185
ISBN 978-1-915103-18-5
Seiten 400
Serie Urbanomic / Mono
Thema Sachbuch > Philosophie, Religion > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.