Fr. 17.50

SABA - Die ersten Compact Cassetten Recorder - Teil 2: FINAL EDITION - quadratisch... praktisch,,, aus dem Schwarzwald... 320/CR 325/CR 335/CR 336

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










1963 stellte PHILIPS den weltersten Compact Cassetten Recorder EL 3300 vor.
1967 wurde dann der erste PHILIPS Recorder in STEREO vorgestellt.
Und NAKAMICHI war kurz darauf als Zulieferer für HiFi-Laufwerke bereit
SABA allerdings setzte lange auf Tonbandgeräte. Dann endlich, es war 1969,
stellte SABA seinen ersten Recorder vor. Mit dem 320 stieg SABA in das
Compact Cassetten Geschäft ein. Es folgten der CR 325 in MONO, der CR 335
in STEREO und der CR 336 in STEREO mit IC-Technik. ... In diesem 2. Teil geht es
nun um den letzten Recorder diese Reihe: CR 336 FINAL EDITION.
Nur dieser Recorder besaß eine PAUSEN-Taste. Er übertraf High Fidelity mit
Chromdioxid Compact Cassetten. Wenige Recorder wurden zum Schluss mit einer
LED-Beleuchtung ausgerüstet. Dieser CR 336 war nur wenige Monate erhältlich.

Über den Autor / die Autorin










Uwe H. Sültz (* 1960 in Bergkamen/Rünthe) ist ein
deutscher Autor und Wikimedia Foundation/Wikipedia
Förderer. Über 1000 Buchprojekte sind realisiert,
alle Genres sind vertreten. Als Pseudonyme verwendet
Sültz: R.G. WARDENGA, ATZI MUTH, NAKAMI CHI TE KING,
ABIGAIL STONES und weitere.
Sültz arbeitete für einen Fernseh-Sender,
stellte das Design für eine Schmuck-Kollektion her,
sowie Automobilmodelle für ein privates Porsche-Museum.
In der Radio- und Fernseh-Technik wurde Sültz ausgebildet,
Studium Nachrichtentechnik, Zahntechniker in der Familien-
Praxis, Journalist bei einem TV-Sender, seit 2014 Buchautor.
Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur.
Seine journalistischen Beiträge umfassen folgende Themengebiete:
- Kunst & Kultur
- Auto & Verkehr & Service
- Sport & Entertainment
- Natur & Reise
- Wissenschaft & Forschung & Weltraum
- Politik & Zeitgeschehen
- Wirtschaft & Management
- Vintage & Bedienungsanleitungen

Produktdetails

Autoren Uwe H Sültz, Uwe H. Sültz
Verlag BoD - Books on Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.07.2025
 
EAN 9783819213649
ISBN 978-3-8192-1364-9
Seiten 36
Abmessung 170 mm x 220 mm x 3 mm
Gewicht 81 g
Thema Ratgeber > Hobby, Haus > Sammeln, Sammlerkataloge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.