vergriffen

Eingewandert - Deutschlands "Parallelgesellschaften"

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Asylbetrug, Gesinnungstest, Abschiebung - wenn in Deutschland über die »Mitbürger mit Migrationshintergrund« gesprochen wird, klingeln bei vielen die Alarmglocken. 6,7 Millionen Ausländer leben inzwischen hierzulande, zusätzliche 3 Millionen haben sich einbürgern lassen, und über 4 Millionen kamen als Aussiedler hierher, besitzen inzwischen einen deutschen Pass, sind aber in einer anderen Kultur groß geworden. Deutschland ist ein Einwanderungsland, ohne Frage. Doch was verbirgt sich hinter den Zahlen und Schlagworten? Ein Netz von abgeschotteten Parallelgesellschaften oder Gruppen auf dem Weg zur Integration? Wie sehen die Zuwanderer sich selbst, wie leben sie, welche Träume und Hoffnungen verbanden sie mit Deutschland - und was haben sie tatsächlich gefunden? Wie stellen sie sich ihre Zukunft vor?Kerstin E. Finkelstein hat sich nach ihrem erfolgreichen Buch »Ausgewandert. Wie Deutsche in aller Welt leben« nun auf eine Reise durch die Einwanderergemeinschaften Deutschlands begeben und dabei Einblicke in ganz unterschiedliche Denkweisen und Lebenswelten erhalten. Sie traf Menschen aus 20 Nationen und von allen Kontinenten, sprach mit »Gastarbeitern«, »Illegalen«, »Spätaussiedlern« und »Asylbewerbern«. Da sie selbst fünf Jahre im Ausland gelebt hat und mehrere Sprachen spricht, fand sie schnell Zugang zu den verschiedenen Vereinen und Glaubensgemeinschaften, zu Hilfsorganisationen und Einzelpersonen. Entstanden ist ein facettenreiches Bild vom Einwanderungsland Deutschland, das vielen Lesern völlig neue Welten in ihrer täglichen Umgebung erschließen wird.

Über den Autor / die Autorin

Kerstin E. Finkelstein; Jahrgang 1974; Studium der Politischen Wissenschaft, Geschichte und Slawistik in Wien, Hamburg, Buenos Aires und Potsdam, 2001 Promotion; daneben journalistische Tätigkeit, u.a. Volontariat bei der deutsch-jüdischen Emigrantenzeitung Semanario Israelita in Buenos Aires und freie Mitarbeit für die Prager Zeitung; seit 2001 freiberufliche Journalistin; 2003 Teilnahme am ersten Treffen deutscher Gemeinschaften Südamerikas in Montevideo, 2004 mehrmonatige Reise rund um den Globus zu deutschen Gemeinschaften.

Produktdetails

Autoren Kerstin E. Finkelstein
Verlag Ch. Links Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783861534037
ISBN 978-3-86153-403-7
Seiten 227
Gewicht 282 g
Illustration 20 schw.-w. Abb.
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Deutschland
Sachbuch > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.