Fr. 32.50

Der Abschied von Golf und Diesel - Teslas Rolle beim Niedergang der deutschen Autoindustrie

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 15.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Bei der dringend gebotenen Dekarbonisierung des Verkehrssektors sollte die deutsche Autoindustrie eine doppelte Rolle spielen - einerseits die Antriebswende voranbringen, andererseits ihre Technologieführerschaft behaupten. Allerdings droht sie an beiden Aufgaben zu scheitern: Tesla war und ist der Innovationstreiber beim E-Auto, während die Belieferung des Massenmarkts eher chinesischen Unternehmen zugetraut wird. Warum hat die deutsche Autoindustrie die Elektrifizierung so zögerlich und widerwillig betrieben? Timo Daum zeigt, warum die Branche ihren gewohnten technologischen Kurs nicht verlassen konnte - auch nicht angesichts der von Tesla vorgelegten Innovationsdynamik und trotz des absehbaren Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen.

Über den Autor / die Autorin










Timo Daum (Dipl.-Phys.), geb. 1967, ist Hochschullehrer mit dem Arbeitsschwerpunkt digitaler Kapitalismus. Er ist Gast der Forschungsgruppe 'Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung' am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).

Zusammenfassung

Bei der dringend gebotenen Dekarbonisierung des Verkehrssektors sollte die deutsche Autoindustrie eine doppelte Rolle spielen – einerseits die Antriebswende voranbringen, andererseits ihre Technologieführerschaft behaupten. Allerdings droht sie an beiden Aufgaben zu scheitern: Tesla war und ist der Innovationstreiber beim E-Auto, während die Belieferung des Massenmarkts eher chinesischen Unternehmen zugetraut wird. Warum hat die deutsche Autoindustrie die Elektrifizierung so zögerlich und widerwillig betrieben? Timo Daum zeigt, warum die Branche ihren gewohnten technologischen Kurs nicht verlassen konnte – auch nicht angesichts der von Tesla vorgelegten Innovationsdynamik und trotz des absehbaren Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.