Fr. 88.00

Movimenti - Bewegungen I - Akten der Fachdidaktischen Sektion des Deutschen Italianistentags 2022

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band bietet eine Überarbeitung eines Teils der Beiträge, die im Rahmen der Sektion Fachdidaktik des XII. Kongresses des deutschen Italianistenverbands vom 10. bis 12. März 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität München abgehalten wurden. Das Thema Movimenti - Bewegungen wird im Hinblick auf das Lehren und Lernen der italienischen Sprache behandelt, wobei interessante Überlegungen und nützliche Anregungen zu Theorie und didaktischer Praxis angeboten werden. Unter den vielfältigen Perspektiven, die sich dabei herauskristallisiert haben, wird Bewegung u.a. als Zirkulation von Ideen, als Kombination von Ansätzen in mehrsprachigen Aufgaben, als Austausch in virtuellen Räumen, als literarische Reise sowie als intertextueller und interkultureller Weg verstanden, um grundlegende Inhalte im Zusammenhang mit der Geschichte, Kultur und Gesellschaft Italiens zu behandeln.

Inhaltsverzeichnis

Domenica Elisa CicalaIntroduzione. Movimenti nella didattica dell'italiano come lingua straniera Donatella TroncarelliMovimento e rinnovamento nella didattica dell'italiano L2Marco MezzadriLinguistica educativa e neuroscienze: percorsi traslazionaliRoland IßlerMaschere della vita in movimento - neue Zugänge zu Pirandello. Ein Beitrag zur italienischen Literaturwissenschaft und LyrikdidaktikChristoph Oliver MayerImmersiver Literaturunterricht als Spurensuche: Das Beispiel Massimo Zamboni Fausto de MicheleApprendimento collaborativo della letteratura nell'era della surmodernitàAndrea KlinknerNachwortMaria Belén Hernández GonzálezI road movie nell'aula di cultura italiana come LSEva M. Hirzinger-UnterrainerDas Potential von tasks für einen mehrsprachigkeitssensiblen ItalienischunterrichtAnna CastelliMossa d'anticipo. Testi letterari e la dinamica lettura-comprensioneproduzione scrittaTatiana BisantiRoad movie all'italiana. Padri e figli on the roadDagmar ReichardtDie Geburtsstunde der "Italophonie": Zur Nutzung fremdsprachendidaktischer Transkulturalitätsparameter im Italienischunterricht als Zweit-, Dritt- und FremdspracheVittorio PradaStrategien zum Gewinn der Wählerstimmen in Italien. Populistische Rhetorik im neuen MillenniumMelinda Veggian#VisitiamociOnline: ein Praxisbeispiel zur Förderung authentischer Kommunikation im Italienischunterricht über die Plattform eTwinning

Produktdetails

Mitarbeit Domenica Elisa Cicala (Herausgeber), Domenica Elisa Cicala (Herausgeber), Klinkner (Herausgeber), Andrea Klinkner (Herausgeber)
Verlag Narr
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.04.2025
 
EAN 9783381130313
ISBN 978-3-381-13031-3
Seiten 305
Abmessung 150 mm x 22 mm x 220 mm
Gewicht 500 g
Serie Italianistica: Testi e Strutture - Strukturen und Texte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Romanische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Italienischunterricht, Methodik, Unterrichtsbeispiele, Fachdidaktik Italienisch, Theorie und Praxis des Italienischen als Fremdsprache

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.