Fr. 114.00

Monte Iato - Gli inizi - Complessi stratigrafici dalla protostoria all'età classica

Italienisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Die Analyse ausgewählter stratifizierter Kontexte protoarchaischer, archaischer und klassischer Zeit am Monte Iato lieferte wichtige Erkenntnisse über die Besiedlungsphasen. Dazu gehörte das Nebeneinander von einheimischen und importierten Waren bzw. regio-kolonialer Imitationen, was eine verfeinerte Chronologie der lokalen Keramik und die Datierung von Bauelementen ermöglichte. Häufig wurden Keramikgefäße an Decken und Wänden aufgehängt, auf den Boden gestellt und evtl. in Regalen gelagert. Sie dienten nicht nur praktischen Zwecken, sondern waren auch dekorative Elemente in Häusern. Von 750-460/50 v.Chr. wurden fünf Schlüsselkontexte definiert und eine chrono-typologische Abfolge lokaler Keramik erstellt. Die stilistischen und technologischen Veränderungen spiegeln nicht nur ästhetische Vorlieben, sondern geben auch Hinweise auf Lagerungspraktiken und Nutzungspraktiken. Indigene Zentren der Keramikproduktion wurden bislang nicht gefunden. Beziehungen zwischen Dekorationstechniken und Oberflächenbehandlung ermöglichen eine genaue Datierung einzelner Töpfe. Die komplexe Interaktion mit den Sphären der Phönizier und der Magna Graecia wird betont.

The analysis of selected stratified contexts from the proto-Archaic, Archaic, and Classical periods at Monte Iato has yielded significant insights into the development phases of occupation. This included the coexistence of indigenous and imported or regio-colonial imitation materials which allowed for a refined chronology of local pottery products. Also, a more precise dating of building features was possible. Often, pottery vessels were suspended from ceilings and walls, placed on the ground, and possibly stored in shelves. They did not only serve functional purposes but were also decorative elements in houses. For ca. 750-460/50 B.C., five key archaeological contexts were defined, and a chrono-typological sequence of local indigenous pottery was established. The stylistic and technological changes not only reflect aesthetic preferences, but also indicate storage and usage practices. Indigenous pottery production centres have not been found yet. Another topic is the relationship between decorative techniques and surface treatment, which allow for a precise dating of individual pots. The complex interaction with the spheres of the Phoenicians and Magna Graecia is underscored.

Produktdetails

Autoren Sabrina Fusetti
Verlag VML Verlag Marie Leidorf
 
Sprache Italienisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2025
 
EAN 9783867576703
ISBN 978-3-86757-670-3
Seiten 414
Abmessung 218 mm x 302 mm x 37 mm
Gewicht 2444 g
Illustration 110 Tafeln
Serie Zürcher Archäologische Forschungen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.