Fr. 31.90

Bildungsräume für Kinder von Null bis Drei

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kinder sind mit allem Notwendigen ausgestattet, um ihre Umwelt neugierig zu erforschen, ihre Körperkräfte zu üben und ihre Geschicklichkeit zu entwickeln. Aber sie brauchen Räume und Materialien, die ihnen genau das ermöglichen. In Wort und Bild unterbreitet Angelika von der Beek Ihnen Vorschläge zur Entwicklung von Bildungsräumen für die Jüngsten. Dabei knüpft sie zum einen an das Hamburger Raumgestaltungskonzept für Kinder zwischen drei und sechs Jahren an, das sie zusammen mit Matthias Buck und Pädagoginnen aus Hamburger Kitas entworfen hat. Zum anderen führt sie die Auseinandersetzung mit dem von Gerd E. Schäfer entwickelten Bildungsansatz fort. Die Autorin empfiehlt Materialien, beschreibt Qualitätskriterien und gibt praktische Tipps zur Umsetzung einer Pädagogik für die Jüngsten, die sich aus den Arbeiten Emmi Piklers, der Reggio-Pädagogik und den Erfahrungen der Early Excellence Centres speist.Auf 172 Seiten finden Sie Anregungen zu den Themen.Der Alltag als vorrangiges LernfeldDer Platz zum Ankommen und WohlfühlenDer Gruppenraum als BasisstationRaum für Bewegung und Rückzug, Wahrnehmung und SpielEntfaltung der SinneFarbenLichtAkustikGerücheMini-AteliersMaterialien zum Experimentieren und Gestalten Den Körper erlebenSanitärräume als Erlebnisräume Essen und GenießenSchlafen und TräumenPlätze für Angebote der ErzieherinnenArbeitsplatzgestaltung für ErzieherinnenÜbergänge zwischen Räumen und Bereichen. verbunden mit kurzen Streifzügen durch Theorie und Kita-Praxis - als Ermutigung für Erzieherinnen und Eltern, als Orientierung für die Träger-und Bildungspolitik.

Produktdetails

Autoren Angelika von der Beek
Verlag verlag das netz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783937785387
ISBN 978-3-937785-38-7
Seiten 172
Gewicht 582 g
Illustration zahlr. farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik

für die Vorschule, Vorschulerziehung - Vorschulpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.