Fr. 131.00

Vergleichende Analyse der Modalitäten von Ehetransaktionen - Hochzeiten in Gavon und Frankreich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Problematik dieses Beitrags dreht sich um das Konzept der "Transaktion" als "reziproke Handlung" als Manifestation des Prinzips der Gegenseitigkeit, das die eheliche Verbindung strukturiert. Und dies trotz der Tatsache, dass es in der Ehe und anderen Arten von Verbindungen in Frankreich keine ehelichen Transaktionen in auffälliger Weise zu geben scheint, und dass der rechtliche Kontext dies nicht explizit hervorzuheben scheint, insbesondere im Fall des régime commun in Frankreich (der die notarielle Urkunde vermeidet). Während bei der Ehe in Gabun der Transaktionscharakter explizit und öffentlich und auffällig ist, wann immer es "gesetzliche eheliche Leistungen" oder Tsombu bei den Gisir gibt.

Über den Autor / die Autorin










PISSAMA MAMBOUNDOU Audrey Ulrich, doutorada em Antropologia-Sociologia pela Université Lyon 2 Lumière, é professora-investigadora no Departamento de Antropologia da Université Omar Bongo, em Libreville. Trabalha sobre a antropologia da família e do casamento.

Produktdetails

Autoren Audrey Ulrich PISSAMA MAMBOUNDOU
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.07.2025
 
EAN 9786208861162
ISBN 9786208861162
Seiten 288
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.