Fr. 90.00

Projektentwicklung – vom Quartier zum Gebäude - Ein Leistungsbild für die Transformation

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 27.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Projektentwicklungen sind die Basis für Bauprojekte, seien es städtebauliche Projekte, Hochbau- oder Infrastrukturmaßnahmen. Sie setzen bei den Beteiligten umfassende Management-Expertise voraus.
Dieses Fachbuch stellt Typologien, Strukturen und Definitionen für das Projektmanagement und die Projektentwicklung vor. Es integriert die aktuellen Anforderungen der Transformation und überführt diese in einen Leistungskatalog für die Praxis, der sich flexibel auf individuelle, interdisziplinäre Projektentwicklungsvorhaben anwenden lässt und eine Vernetzung zu den beteiligten Fachdisziplinen herstellt.
 
Der Inhalt
Die Welt der Transformation und was das für die Projektentwicklung bedeutet — Eine umfassende Typologisierung und Definition der Projektentwicklung in der Bau- und Immobilienwirtschaft — Gebietsbezogene Projektentwicklung — Objektbezogene Projektentwicklung im Hochbau — Leistungskatalog — Projektbeispiele — Digitale Tools - Status Quo und Ausblick
 
Die Zielgruppen

Fachleute der Bauplanung und -ausführung, die sich die Welt der Projektentwicklung erschließen wollen
Erfahrene Projektentwickler*innen, die neue und aktuelle Perspektiven kennenlernen wollen
Studierende des Schwerpunkts Projektentwicklung und Projektmanagement der Bau- und Immobilienwirtschaft

 
Die Autor*innen
Die Autor*innenengruppe hat ihren Ursprung in der Fachgruppe Projektentwicklung des Deutschen Verbands der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft DVP e.V.. In dieser fanden sich Expertinnen und Experten mit Bezug zur Bau- und Immobilienprojektentwicklung zusammen, die jeweils für unterschiedliche Zugänge und Perspektiven stehen. Sie liefern in diesem Fachbuch einen gemeinsamen Beitrag zur Systematisierung und Transparenz der Projektentwicklung unter den Bedingungen der Transformation mit hoher Praxisrelevanz.

Inhaltsverzeichnis

Die Welt der Transformation und was das für die Projektentwicklung bedeutet.- Eine umfassende Typologisierung und Definition der Projektentwicklung in der Bau- und Immobilienwirtschaft.- Gebietsbezogene Projektentwicklung.- Objektbezogene Projektentwicklung im Hochbau.- Leistungskatalog.- Projektbeispiele.- Digitale Tools - Status Quo und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Die Autor*innenengruppe hat ihren Ursprung in der Fachgruppe Projektentwicklung des Deutschen Verbands der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft DVP e.V.. In dieser fanden sich Expertinnen und Experten mit Bezug zur Bau- und Immobilienprojektentwicklung zusammen, die jeweils für unterschiedliche Zugänge und Perspektiven stehen. Sie liefern in diesem Fachbuch einen gemeinsamen Beitrag zur Systematisierung und Transparenz der Projektentwicklung unter den Bedingungen der Transformation mit hoher Praxisrelevanz.

Zusammenfassung

Projektentwicklungen sind die Basis für Bauprojekte, seien es städtebauliche Projekte, Hochbau- oder Infrastrukturmaßnahmen. Sie setzen bei den Beteiligten umfassende Management-Expertise voraus.
Dieses Fachbuch stellt Typologien, Strukturen und Definitionen für das Projektmanagement und die Projektentwicklung vor. Es integriert die aktuellen Anforderungen der Transformation und überführt diese in einen Leistungskatalog für die Praxis, der sich flexibel auf individuelle, interdisziplinäre Projektentwicklungsvorhaben anwenden lässt und eine Vernetzung zu den beteiligten Fachdisziplinen herstellt.
 
 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.