Fr. 138.00

Algorithmische Entscheidungen im Verwaltungsverfahren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Verwaltungsverfahrensrecht wird durch den Einsatz von KI in Form von Machine Learning-Algorithmen vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Denn Algorithmen sind aufgrund ihrer Komplexität für Menschen häufig intransparent, sodass Fehler nicht unmittelbar erkannt werden können. Das Verfahrensrecht stellt mit den Grundsätzen der Amtsermittlung, der Anhörung und der Begründung grundsätzliche Anforderungen an der Entscheidungsfindung der Verwaltung. Die Arbeit prüft, inwieweit der Einsatz von Algorithmen mit diesen Anforderungen vereinbart werden kann und ob die Grundsätze unter den geänderten Bedingungen ihre Funktionen weiter erfüllen können. Dabei wird refelektiert, inwieweit das VwVfG auf Annahmen zum menschlichen Denken beruht.

Produktdetails

Autoren Jeremy Stevens
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.09.2025
 
EAN 9783756031528
ISBN 978-3-7560-3152-8
Seiten 316
Abmessung 154 mm x 17 mm x 228 mm
Gewicht 459 g
Serien Frankfurter Studien zum Datenschutz
Studien zum Datenschutz
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.