Fr. 23.90

Das Böckenförde-Diktum. Lebt der moderne Rechtsstaat nach Böckenförde von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wissenschaft bezeichnet man ein Diktum als einen Ausspruch, welcher von großer Bedeutsamkeit ist. Das Diktum "Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann." von Ernst-Wolfgang Böckenförde wurde im Laufe der letzten Jahrzehnte immer wieder aufgenommen und diskutiert. Es verschaffte dem späteren Richter am Bundesverfassungsgericht eine weitreichende Bekanntheit und ist die wohl häufigste zitierte Textpassage seiner Veröffentlichungen. Böckenförde selbst fand in einem Vortrag, welchen er am 26. Oktober 2006 in der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung hielt, abschließende Worte und verwies erneut auf die Aktualität des Diktums.

Produktdetails

Autoren Rik Manz
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.06.2025
 
EAN 9783389138021
ISBN 978-3-389-13802-1
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.